Übersicht
Interview mit Renate Zawrel (Autorin)
- Details
- Kategorie: Interviews
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2012 06:55
- Geschrieben von Cornelia Bruno
Renate Zawrel wurde 1959 in Wien geboren. Verheiratet seit 1984 und Mutter zweier Söhne. 1993 erfolgte der Wohnortwechsel mit der Familie nach Oberösterreich, in das idyllische Dörfchen Kleinreifling.
Schon zu Schulzeiten machte Renate Zawrel das Verfassen von Texten viel Spaß und die ersten Schritte als „Schriftstellerin“ wagte sie in diversen Internetforen. Viele positive Reaktionen auf die Skripten ermutigten sie, das Projekt „eigenes Buch“ in Angriff zu nehmen.
Das Erstlingswerk Il Vesuvio – Die ehrenwerte Gesellschaft wurde im April 2011 im novum-pocket-Verlag (Österreich) veröffentlicht.
Während der Zeit des „Wartens“ (von der Einreichung des Manuskripts bis zum Buchdruck) schrieb die Autorin Kurzgeschichten zu Anthologien für den Verlag Sarturia (D). In diesem Verlag ist auch der Pilotroman zur Krimiserie Damendoppel – Wenn Schatten tanzen – erschienen (Publikation März 2012).
Seit 2011 zeichnet Renate Zawrel als Herausgeberin der wundervollen Kinderbuch-Reihe „Märchen unterm Regenbogen“ (ebenfalls Sarturia Verlag).
Hallo liebe Reni,
Hallo liebe Conny,
schön, dass Du uns für ein Interview zur Verfügung stehst. Bevor wir anfangen, verrate uns doch mal, wie waren Deine Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse?
Interview mit Alexander Rothe (Autor)
- Details
- Kategorie: Interviews
- Veröffentlicht am Montag, 05. November 2012 07:04
- Geschrieben von Cornelia Bruno
Alexander Rothe heißt mit vollem Namen „Alexander von Eisenhart Rothe“ und wurde 1968 in Köln geboren.
Mit 16 begann er als Autor von Kurzgeschichten und Cartoonist für verschiedene Zeitschrift zu arbeiten. Gleichzeitig fing er an mit dem Rucksack rund um den Globus die Welt zu erforschen. Nach einem längeren Aufenthalt in London arbeitete er als freier Schauspieler und Autor in Deutschland, schrieb 1992 sein erstes Theaterstück und inszenierte es in Bonn. 1994 entstand die erste Fassung der „Wunschmaschine“. 1995 stand er für den WDR vor und hinter der Kamera. 1996 startete eine mehrjährige Tätigkeit als Dokumentarfilmer für verschiedene Reisemagazin, in deren Auftrag er sechs Jahre lang nahezu ununterbrochen weltweit unterwegs war, später entwickelte und drehte er verschiedenste Comedy- und Showformate für das deutsche Fernsehen. Seit 2005 schreibt er eine monatliche Kolumne für „Das Magazin“ wo er seine weltweiten Abenteuer auswertet. Seit 2007 lebt er auf der spanischen Mittelmeerinsel, wo er „seine Heimat“ gefunden hat. Dort entwickelt er neue TV- und Filmideen, züchtet Gemüse und schreibt weitere Folgen seiner Romanserie „Wunschmaschine“.
Hallo Alex,
es freut uns sehr, dass Du Dir trotz Deinem momentan straffen Zeitplan Zeit für ein paar Fragen nimmst. Zuerst einmal, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Veröffentlichung Deines Buches. Wie hast Du Dich gefühlt als Du Dein Werk „Die Wunschmaschine“ endlich als „neu aufgelegtes“ Buch in Deinen Händen halten konntest?
Interview mit Angela Planert (Autorin)
- Details
- Kategorie: Interviews
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Oktober 2012 06:09
- Geschrieben von Cornelia Bruno
Angela Planert ist Berlin geboren und aufgewachsen und schrieb bereits in der Grundschule ihre ersten Entwürfe.
Seit August 2000 lebt sie im Norden Berlins und widmet sich seit 2003, neben ihrem Beruf und der Aufgabe
als dreifache Mutter, intensiv ihrer Leidenschaft, verfasste seither Kindergeschichten sowie zahlreiche
Romane, die als E-Books und Printbücher veröffentlicht wurden.
Angela Planert ist seit 2012 hauptberuflich als Schriftstellerin tätig.
Hallo Angela,
schön, dass Du Zeit und Lust hast uns ein paar Fragen zu beantworten. Bevor wir starten, wie war Dein Tag bis jetzt?
Danke der Nachfrage! Die Sonne scheint und im Garten liegt das Laub, das kann nur ein wundervoller Tag sein!
Interview mit Jando (Autor)
- Details
- Kategorie: Interviews
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Oktober 2012 11:20
- Geschrieben von Cornelia Bruno
Der Schriftsteller Jando wurde am 16.07.1970 unter dem bürgerlichen Namen Jens Koch in Oldenburg geboren. Als norddeutscher Jung dient ihm die das Meer und die Küste als Inspirationsquelle für seine Geschichten, bei Wanderungenan an der Küste lässt er sich den Kopf freipusten und entwickelt neue Ideen für seine Bücher. Seine Geschichten enthalten Botschaften, welche alle Menschen, egal welcher Alterschicht betreffen. Seinem Erstlingswerk "Windträume ... eine wundersame Reise zu sich selbst" und dem darauf erschienen "Herzensbotschaften für das Jahr", folgte nun ein weiteres sehr poetisches und unter die Haut gehendes Werk. Der "Sternenreiter ... Kleine Sterne leuchten ewig" spiegelt, wie schon seine Vorgänger, Jando´s Sensibilität und Weitsicht für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens wieder. Er versteht es mit leisen Worten zu beeindrucken. Heute lebt er nach einem längeren Aufenthalt in Köln wieder unweit seiner geliebten Nordseeküste und engagiert sich ehrenamtlich für die Kinderhilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" und die Tierrechtsorganisation PETA.
Lieber Jando,
herzlichen Dank, dass Du Dich bereit erklärt hast, Rezi-Online.de und mir ein paar Fragen zu Deiner Autorentätigkeit zu beantworten. Bevor wir anfangen über Dein neuestes Buch den „Sternenreiter“ zu sprechen, erzähl doch bitte einmal kurz, wie und warum bist Du Schriftsteller geworden?
Interview mit Henriette Wich (Autorin)
- Details
- Kategorie: Interviews
- Veröffentlicht am Samstag, 06. Oktober 2012 07:21
- Geschrieben von Cornelia Bruno
Henriette Wich, geb. 1970 in Landshut, wuchs mit sechs Geschwistern und drei Katzen auf. Schon als Kind war sie eine Leseratte und las alle Bücher, die ihr unter die Finger kamen. Nach dem Abitur studierte sie in Regensburg Germanistik und Philosophie und begann, Kinderbücher zu sammeln. Danach wollte sie dort arbeiten, wo Kinderbücher gemacht werden. Sechs Jahre lang war sie Lektorin in zwei Kinderbuchverlagen. Danach erfüllte sie sich ihren großen Traum, Schriftstellerin zu werden. Seither hat sie für Kinder und Jugendliche von 2-13 Jahren geschrieben, darunter viele Krimis für die erfolgreiche Reihe „Die drei !!!“. Henriette Wich lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in München. Ihre Bücher entstehen zu Hause im Büro. Dort sitzt sie am Computer, und wenn sie mal nicht weiter weiß, geht sie spazieren. Unter dem Blätterdach großer Bäume hat sie nämlich oft die besten Ideen.
Liebe Frau Wich,
es freut mich sehr, dass Sie die Zeit gefunden haben Rezi-Online.de und mir ein Interview zu geben. Bevor wir beginnen, wie hat Ihr heutiger Tag begonnen?
Mein heutiger Tag hat mit zwei Geschenken begonnen: der Morgensonne, die mich begrüßt hat, als ich das Rollo hochgezogen habe, und mit einer Tasse Roibuschtee Karamell, die mir mein Mann zum Frühstück gemacht hat.
Interview mit Alexandra Bauer (Autorin)
- Details
- Kategorie: Interviews
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. September 2012 17:00
- Geschrieben von Cornelia Bruno
Alexandra Bauer wurde am 15.11.1974 in München geboren.
Die gelernte Erzieherin und Fachkraft für Kindzentrierung leitet heute eine Kita in Frankfurt am Main. Ihr erstes Manuskript „Elli rettet den Zauberwald“ verfasste sie bereits mit elf Jahren, die erste Buchveröffentlichung folgte 1998.
Liebe Alexandra,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst Rezi-Online.de und mir ein paar Fragen zu beantworten. Dein erstes Buch „Elli rettet den Zauberwald“ hast Du bereits als Kind geschrieben. Wie lange brauchtest Du damals für dieses erste Buch und wie ist die Idee dazu entstanden?
Markus Heitz auf Lesereise (Info)
- Details
- Kategorie: Infos
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2012 05:31
- Geschrieben von Jester
Anlässlich der Veröffentlichung von Band 3 "Dunkle Pfade" der Reihe "Die Legenden der Albae" startet der Autor Markus Heitz zu einer ausgedehnten Lesereise.
Kurzbeschreibung:
Tungdil, der berühmte Held der "Zwerge"-Reihe, kehrt zurück und stürzt die Albae in ein neues Abenteuer: Außerhalb des Geborgenen Landes liegt ein vergessenes Reich. Hierher haben sich die Überlebenden der mysteriösen Seuche unter der Führung von Caphalors Freund Aïsolon zurückgezogen. Abgeschnitten durch einen dreihundert Schritt hohen Schutzwall, warten sie darauf, zu ihrem Volk ins Geborgene Land gerufen zu werden. Derweil werden die Drillinge Sisaroth, Tirîgon und Firûsha des Mordes bezichtigt und an einen unterirdischen Ort voller Schrecken verbannt. Dort trifft Sisaroth auf einen Zwerg: Tungdil, der in der Schwarzen Schlucht eingeschlossen wurde! Diese Begegnung verändert das Schicksal der Albae und der Zwerge für immer ...
Termine: