Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Runenrituale: für die alltägliche Praxis |
Kategorien: | Sachbuch |
BuchID: | 11125 |
Autor: | Antara Reimann |
ISBN-10(13): | 3843413568 |
Verlag: | Schirner Verlag |
Publikationsdatum: | 2018-12-20 |
Number of pages: | 144 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Klein und fein |
|||
21.12.2018 | Bewertung: ![]() |
ragantanger vergibt 9 von 10 Punkten
|
|
![]() Runen sind so langsam wieder in. Nach dem Supergau zu Beginn des 20. Jahrhunderts und während der Nazizeit haben sich die uralten germanischen Schriftzeichen – oder sollten wir besser Kraftzeichen sagen? – wieder salonfähig gemacht. Und das ist gut und wichtig, denn sie sind ursprüngliche Kraft, Naturverehrung, Magie, Kommunikation und mystische Redundanz in Einem. Das hier vorliegende kleine Büchlein ist trotz seines geringen Umfanges ein umfangreiches Werk, weil es alle alten Furthark-Zeichen auflistet, sie sauber analysiert, Nutzen, Formen und Stärken kennt und – dem Titel gemäß – ganz wunderbare Praxistipps für den Alltag übermittelt. Und macht keine unnötigen Fässer auf, sondern offenbart das einzig Sinnvolle,was man machen kann, wenn man sich über Runen auslässt. Nämlich Demut und persönliche Interpretation. Es gibt sie nicht, zumindest bislang nicht auf dem deutschsprachigen Markt, die klare, wissenschaftlich fundierte und magisch nachvollziehbare Zusammenfassung und Herleitung. So bleibt die Autorin (die mit Vornamen Antara sich nennt; und wenn dies der tatsächlich von den Eltern vorhergesehene Name war, bitten wir diese sich umgehend für so viel Schönheit zu melden!) tendenziell im bekannten Kosmos und präsentiert ihn doch unschuldig, blütenrein, naturverbunden und sehr, sehr nützlich. Ein großes, kleines Werk über die Runen. Tyr hätte seine Freude daran. |
|||
ragantanger hat insgesamt 279 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||