Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Blutsfreunde |
Kategorien: | Mystery |
BuchID: | 378 |
Autor: | Gerdi M. Büttner |
ISBN-10(13): | 3980779203 |
Verlag: | Mystery Verlag |
Publikationsdatum: | 2001-07 |
Edition: | 1. |
Number of pages: | 384 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Alien vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() |
|||
Alien hat insgesamt 63 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Anonym vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() |
|||
Anonym hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Anonym vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() |
|||
Anonym hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Zelda vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Das Bild der Vampire ist in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch Serien wie Buffy etc., vielschichtiger geworden, dennoch ist es (verständlicherweise) einfacher, sie als Bösewichter darzustellen denn als menschliche Wesen. Fr. Büttner versucht genau das und es gelingt ihr sehr gut. Sogar so gut, dass viele Dinge, die mich an anderen Büchern vehement gestört hätten (wie die Bereitschaft, jemanden einfach so in seinen Gedanken lesen zu lassen bis hin zu einigen etwas stereotypen Abläufen) hier nicht ins Gewicht fallen. Der Schwerpunkt liegt auf der Freundschaft zwischen den beiden Protagonisten, so dass viele der Details drum herum weniger wichtig erscheinen. Seltsamerweise gehört dazu auch gerade das Vampir-Sein an sich, das lediglich den Rahmen liefert, aber nicht zum bestimmenden Thema avanciert. Daher hat auch mir dieses Buch ausnehmend gut gefallen und ich hoffe, dass die angekündigte Fortsetzung erscheint, trotz des beschwerlichen Weges, den Fr. Büttner zur Schande deutscher Verlage beschreiten musste. |
|||
Zelda hat insgesamt 179 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Es gibt doch Vampire! |
|||
28.11.2009 | Bewertung: ![]() |
lenchen vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() In dem Buch \"Blutsfreunde\" von Gerdi Büttner geht es um den Jungen Daniel, der in Schottland lebt und durch unglückliche Umstände sein Haus verlassen muss. Bei einem Wanderzirkus befreit er den Vampir Nicolas, in dessen Begleitung er nun die Welt bereist. Gemeinsam meistern die Freunde viele Schwierigkeiten und stellen sich allen Problemen. Nach langer Zeit der Reisen heiratet Daniel und bekommt ein Kind. Seine Frau stirbt allerdings, und nach einer Ganzkörperlähmung entschließt sich auch Daniel für die Unsterblichkeit und lässt sich zum Vampir machen. Das Buch endet mit einem finalen Kampf gegen einen Entführer seines einzigen Sohnes.
|
|||
lenchen hat insgesamt 58 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Vampirmärchen |
|||
12.12.2009 | Bewertung: ![]() |
Maren vergibt 9 von 10 Punkten
|
|
![]() Schottland im Jahre 1768: Der junge Daniel leidet sehr unter seinem Stiefvater und dessen Söhnen. Kurz vor seinem achtzehnten Geburtstag beschließt er daher, zu fliehen. In einem Wanderzirkus findet er Unterschlupf, doch wirklich verbessert hat sich seine Situation dadurch auch nicht, denn der Direktor ist ein grausamer Mann. Als Daniel mitbekommt, wie er einen Gefangenen quält, hilft er dem Mann und flieht zusammen mit ihm. |
|||
Maren hat insgesamt 176 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Eine wunderschöne Vampirgeschichte |
|||
06.01.2010 | Bewertung: ![]() |
Katara vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Als Daniels Vater bei einem Überfall getötet wird, bricht für den Jungen nicht nur eine Welt zusammen, sondern auch sein Leben soll von nun ab sehr hart werden. Seine Mutter heiratet einen neuen Mann, wobei besonders Daniels Stiefbrüder ihm große Schwierigkeiten machen. Eines Tages sieht Daniel keine andere Möglichkeit, als sein zu Hause zu verlassen und vor den Qualen zu Hause zu fliehen. Zuflucht findet er in einem Wanderzirkus, wo er von dem Chef zwar nicht sonderlich gut behandelt wird, aber doch ein respektables Leben führen kann. Als Daniel eines Nachts in einem Zirkuswagen den Gefangenen Nicholas entdeckt und befreit, soll sich sein Leben grundlegend ändern. Nicholas ist nämlich ein Vampir und er erklärt sich bereit, Daniel bei sich aufzunehmen. Nach und nach entwickelt sich zwischen den beiden eine unglaublich tiefe Freundschaft, welche etliche Höhen und Tiefen durchlaufen muss und sie beiden erleben spannenden Abenteuer.
Obwohl ich besonders bei Vampirgeschichten ziemlich anspruchsvoll bin, hat es \"Blutsfreunde\" von Gerdi M. Büttner sehr schnell geschafft, sich zu einem meiner Lieblingsbücher zu entwickeln. Eine unbekannte deutsche Autorin ist sie zwar, doch sie erzählt mit so viel Spaß, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen möchte. Der Erzählstil ist extrem schnell, was zwar recht ungewöhnlich für eine Fantasygeschichte ist, doch auch sehr erfrischend und was einen sehr hohen Grad an Spannung aufbaut. Die Autorin verzichtet auf endlose und nervige Beschreibungen und kommt schnell zur Sache, was meiner Meinung nach häufiger probiert werden sollte. Obwohl das Buch mit 378 Seiten nicht allzu dick erscheint, ist die erzählte Geschichte überraschend lang, abwechslungsreich und vielschichtig- sie erzählt von einem großen Teil des Lebens von Daniel und gibt einen Überblick über viele Jahre und Generationen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, Informationen zu erlangen, inwieweit weitere Bücher von Gerdi M. Büttner veröffentlicht werden. Am Ende von \"Blutsfreunde\" wird zwar auf einen zweiten Teil mit dem Namen \"Blutgier\" hingewiesen, doch auch nach langer Suche im Internet konnte ich dieses Buch nirgendwo finden. Ich hoffe sehr, dass wir irgendwann mehr von den Abenteuern von Daniel und Nicholas lesen dürfen, denn ich habe die beiden sofort ins Herz geschlossen und fände es sehr sehr schade, wenn die Autorin ihr Erzähltalent nicht weiter ausnützen würde. |
|||
Katara hat insgesamt 75 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||