Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Gut so, Hexe Pollonia |
Kategorien: | Kinderbuch |
BuchID: | 1464 |
Autor: | Angelika Diem |
ISBN-10(13): | 3865590411 |
Verlag: | Albarello |
Publikationsdatum: | 2007-01-15 |
Edition: | Hardcover |
Number of pages: | 32 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Gut so, Hexe Pollonia |
Feiern kann man überall! |
|||
19.07.2010 | Bewertung: ![]() |
Cornelia Bruno vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Pollonia ist gerade dabei ihren Garten auf Vordermann zu bringen, als plötzlich ein Hexelegramm in Form einer rosa Seifenblase vor ihr auftaucht. Aus dieser entschlüpft der kleine Affe Safranillo. Er ist das Hexentier von Susi Sauerklee - der Chefhexe. Er verkündet Pollonia, daß das Hexenfest dieses Jahr bei ihr stattfinden soll. Erst ist Polonia total erfreut, aber als schließlich ihre Cousine über ihr kleines Haus lästert, kommen ihr Zweifel. Was, wenn das Haus zu klein für alle Hexen ist und die anderen sich über sie lustig machen werden. Pollonia beschließt, sich das schönste Hexenhaus von allen zu zaubern. Doch dabei geht so einiges schief... Und schlielich hat nur noch das Äffchen die rettende Idee für das Fest und für die braucht Pollonia nicht einmal ein Hexensprüchlein. Man merkt Pollonia´s noch unsichere Art, im Umgang mit den Hexensprüchen. Dabei geht oft etwas schief und ihr Hexentier der etwas altkluge Camillo warnt sie auch regelmäßig vor. Aber wie „Kinder“ nun mal so sind, erst einmal muss etwas getestet werden um zu wissen, ob es was taugt. So testet Pollonia die verschiedensten Zaubersprüche und stellt fest, daß alle nicht das gebracht haben, was sie sich vorgestellt hat. Wie immer hat Frau Diem auch hier etwas Lehrreiches in eine wunderschöne, für Kinder sehr ansprechende und gut verständliche Geschichte verpackt. Mein Sohn ist von den Büchern einfach nur begeistert! Und auch ich bin ein wahrer Fan dieser tollen Kinderbuchreihe geworden. Fazit: Die Buchreihe um die kleine Hexe Pollonia ist fantasievoll, lehrreich und wunderschön gestaltet. Die detail- und farbreichen großen Bilder laden zum entdecken ein. |
|||
Cornelia Bruno hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Sehr schönes Buch |
|||
08.10.2010 | Bewertung: ![]() |
Aintschel vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Pollonia zupft im Garten Unkraut, neben ihr liegt Camillo der Kater, als plötzlich in einer rosa Seifenblase ein kleiner Affe angeflogen kommt. Safranillo, so stellt er sich vor, wurde von Susi Sauerklee, der Chefhexe des Hexenklubs vom Rosa Mond geschickt um Pollonia die Nachricht zu überbringen, dass sie das nächste schöne und festliche Hexentreffen ausrichten soll. Pollonia freut sich sehr darüber, weil sie dann Besuch von den ganzen anderen Hexen bekommt. Ihre Kusine Hiberia ist der Meinung, dass Pollonias Haus zu winzig und zu schäbig für dieses Fest sei und dass alle anderen Hexen sich totlachen werden. Die wütende Pollonia lässt sich nicht davon abbringen, das Hexenfest zu veranstalten. Safranillo bringt sie auf die Idee ein anderes Haus zu hexen, was Pollonia dann auch versucht. Nach ihrem ersten Hexenversuch steht sie vor einem neuen großen Haus, das aus ganz leckeren Sachen besteht. Schon versammeln sich die Tiere des Waldes und knabbern das Haus von allen Seiten an. Als alle Tiere satt sind hat das Haus überall Löcher und vom Dach ist bereits die Hälfte eingebrochen. Kein Problem für Pollonia - sie hat schon den nächsten Spruch auf Lager. Vor ihr, Camillo und Safranillo steht nun eine schneeweiße Burg, die alle drei ganz toll finden. Leider hält die Freude nicht lange an, da es in der Eisburg ungemütlich und kalt ist. Pollonia legt wieder los und dieses Mal hext sie ein Schloss wie aus dem Märchenbuch. Pollonia wird von den Dienstmädchen in ein kostbares Kleid gesteckt. Außerdem muss sie lernen, wie sich eine echte Prinzessin benimmt. Ständig gibt es neue Regeln und Verbote, sogar Kater Camillo und der Affe Safranillo werden ständig gebadet und müssen sogar mit rosa Schleifchen rumlaufen. Pollonia hat verzweifelt, denkt nach und spricht einen neuen Spruch aus und schon steht ihr kleines Hexenhaus wieder vor ihr. Schweren Herzens möchte sie nun das Hexenfest absagen, doch da haben Camillo und Safranillo eine Idee. Pollonia empfängt drei Tage später ihre Hexengäste, auch Kusine Hiberia ist unter ihnen. Wie erwartet spottet sie über das kleine Hexenhaus. Der Garten von Pollonia ist festlich dekoriert, hier feiern alle gemeinsam das Hexenfest, bis auf Hiberia. Chefhexe Susi Sauerklee ist begeistert und möchte Hiberia vermitteln, dass man überall feiern kann, nicht nur in großen und schönen Häusern. Zum Feiern gehört nämlich nur gute Laune!
|
|||
Aintschel hat insgesamt 41 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||