Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Für mich bist du der Beste! |
Kategorien: | Kinderbuch |
BuchID: | 1427 |
Autor: | Angelika Diem, Susanne Szesny |
ISBN-10(13): | 3930299445 |
Verlag: | Albarello |
Publikationsdatum: | 2000-06 |
Edition: | Hardcover |
Number of pages: | 32 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Für mich bist du der Beste! |
Rosengrün und Regengrau, nichts wie weg mit diesem Pfau! |
|||
28.06.2010 | Bewertung: ![]() |
Cornelia Bruno vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Als die Hexe Pollonia Petersiel von ihrer Cousine Hiberia Majoran erfährt, daß es dieses Jahr auf dem Hexenfest einen Preis für das beste Hexentier geben soll, ist sie verunsichert. Ihr Kater Camillo ist ja kein besonderes Tier, sondern eben nur ein alter schwarzer Kater. Wie soll sie denn mit dem den ersten Preis machen und den Superturbohexenbesen gewinnen? Das geht ja wohl gar nicht. So versucht sie verzweifelt ein besonderes und außergewöhnliches Hexentier herbeizuzaubern. Aber jedes Tier das sie herbeihext ist nicht das Richtige. Und als Camillo sie dann auch noch vor einem wilden Tiger rettet, beschließt sie, daß ihr Kater für sie das beste Hexentier ist. Sie fliegt mit ihm zum Hexenfest und siehe da, sie gewinnen. Mein Sohn Luca fand die Geschichte von Pollonia und Camillo sehr schön. Anfangs meinte er, daß Pollonia wirklich gemein ist, wenn sie ihren Kater nicht mehr mag. Jeder muß doch sein Tier am liebsten haben, meinte er. Womit er auch recht hat! Der Superturbohexenbesen findet er total witzig. Das sieht aus wie ein Ufo und ein Hubschrauber zusammen, so seine Aussage. Ich bin mir sicher, daß wir die Geschichte nicht zum letzten Mal gelesen haben. Die Geschichte ist wunderschön kindgerecht geschrieben und sehr lehrreich. So können sogar Kinder, die jünger sind als mein siebenjähriger Sohn schon erkennen, wie wichtig es ist, dass man sein Tier gut behandelt und das es nicht einfach so austauschbar ist. Angelika Diem hat ein Händchen dafür, lehrreiche Themen in wunderschöne Kindergeschichten zu verpacken. Mit der Hexe Pollonia hat sie eine niedliche Figur geschaffen, die mich an „die kleine Hexe“ erinnert. Die wunderschönen Illustrationen machen das Buch zu einem kleinen Kunstwerk. Die Figuren sind liebevoll dargestellt und witzig gezeichnet. Vor allem die Hexen auf dem Hexenfest und den Kater Camillo fand mein Sohn sehr lustig. Die zum Teil ausklappbaren Seiten machen das Buch zu einem kleinen Überraschungspaket, bei dem jedes Kind etwas zu entdecken und bestaunen hat. Ein rundum gelungenes und wunderschönes Kinderbuch für Kinder ab drei Jahre. Ich hoffe noch mehr Geschichten von Pollonia lesen zu können. |
|||
Cornelia Bruno hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Hex Hex |
|||
05.10.2010 | Bewertung: ![]() |
Aintschel vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Hexe Pollonia Petersiel sitzt in ihrem warmen und gemütlichen kleinen Haus am Waldesrand und blättert in ihrem Hexenbuch. Hexenkater Camillo ist bei ihr, als es plötzlich an der Tür klopft. Pollonias Kusine Hilberia Majoran gibt ihr die Einladung zum Hexenfest. Pollonia will bei diesem Fest dieses Jahr unbedingt den ersten Preis, einen Superturbohexenbesen für das beste Hexentier, gewinnen. Da die anderen Hexen wohl nur über so ein gewöhnliches Tier wie Hexenkater Camillo lachen können, muss sich Pollonia ein anderes Tier herzaubern. Sie zaubert vom Eisbären, über einen Pfau bis hin zum Tiger, doch immer wieder muss sie feststellen, dass keines der Tiere so gut wie Hexenkater Camillo zu ihr passt. So entscheidet sich Pollonia, dass sie mit ihrem Kater zum Hexenfest gehen wird. Ihr ist es egal, wenn eine andere Hexe gewinnen wird, hauptsache sie ist mit ihrem Kater zusammen, denn für Pollonia ist Camillo einfach der Beste. Auf dem Fest haben die anderen Hexen lauter seltsame Hexentiere dabei. Dennoch gewinnt Pollonia Petersil den ersten Preis für das beste Hexentier.
Das Bilderbuch kann sehr gut von Kindern unter 3 Jahren angeschaut werden. Man kann ihnen anhand der tollen Bilder eine schöne Geschichte erzählen.
|
|||
Aintschel hat insgesamt 41 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||