Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
Kinderbuch: Der Kampf um Gullywith
![]() |
Titel: | Der Kampf um Gullywith |
Kategorien: | Kinderbuch |
BuchID: | 702 |
Autor: | Susan Hill |
ISBN-10(13): | 3499214946 |
Verlag: | rororo |
Publikationsdatum: | 2008-11-01 |
Edition: | Hardcover |
Number of pages: | 352 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Der Kampf um Gullywith |
Rezensionen
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Maren vergibt 9 von 10 Punkten
|
|
![]() In Gullywith lernt er das Mädchen KK kennen, die ihn zu Nonny Dreever bringt, einem alten Sonderling, der in einem Stelzenhaus lebt und im Juli einen Weihnachtsbaum hat. Nonny Dreever hat auch gleich ein Weihnachtsgeschenk für Olly, auf dem sogar sein Name steht. Verwundert nimmt Olly es mit; es ist eine kleine Messingschildkröte, die, wie sich bald herausstellt, eine ganz besondere Bedeutung hat. Von Nonny Dreever erfahren Olly und KK, dass sie die Runensteine zurückbringen müssen, in den Withernsee. Zwar erledigen sie diese Aufgabe, doch damit ist es nicht getan. Aus dem See erhebt sich plötzlich eine steinerne Figur, ein König. In einer Buchhandlung sieht Olly ein Buch, das Der Kampf um Gullywith heißt. Er kauft das Buch, vergisst es aber im Laden. Später jedoch findet er es in seinem Zimmer. Das Buch hat scheinbar nur ein einziges Kapitel, doch als Olly es später noch einmal aufschlägt, ist das erste Kapitel verschwunden und zwei weitere stehen dort, die vorher nicht da waren. Nach und nach kommt Olly dem Geheimnis, das Gullywith umgibt auf die Spur. Susan Hill schreibt in einer sehr klaren, flüssigen Sprache, was das Buch sehr schön zu lesen und auch für jüngere Kinder geeignet macht. Auf Gewaltszenen verzichtet die Autorin, hält aber trotzdem problemlos durchgehend die Spannung und überrascht mit vielen teilweise sehr ungewöhnlichen Ideen. Olly ist eine sehr sympathische Hauptfigur und überzeugend dargestellt, ebenso wie seine Familie und die anderen Figuren. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es schön in eine andere Welt entführt, dabei einfallsreich und fesselnd ist. Von mir also eine Leseempfehlung für kleine und große Leseratten. |
|||
Maren hat insgesamt 176 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||