Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
Liebesroman: Isabels Fluch
![]() |
Titel: | Isabels Fluch |
Kategorien: | Liebesroman |
BuchID: | 552 |
Autor: | Brenda Joyce |
ISBN-10(13): | 3426624753 |
Verlag: | Droemer Knaur |
Publikationsdatum: | 2003-07-01 |
Edition: | Taschenbuch |
Number of pages: | 450 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Als Cassandra de Warenne dem schönen Spanier Antonio de la Barca begegnet, ahnt sie noch nichts von der schrecklichen Vergangenheit, die die beiden Familien seit Jahrhunderten verfemt. Das lang gehütete Geheimnis droht die Adelsfamilien nun beinahe zu zerstören. Dämonische Kräfte in Gestalt der Ahnin Isabel de Warenne scheinen Besitz von Cassandra zu ergreifen, um nun endlich Rache zu nehmen... Sie werden die ganze Nacht kein Auge zutun! Publishers Weekly |
Rezensionen
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Anonym vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Bitte nicht im Dunkeln lesen! =) Dieses faszinierende Buch ist ein muß für Freunde von mystischen Romanen. Man kann kaum aufhören, wenn man erst einmal mit dem Lesen angefangen hat. Wie schon in "Kates Geheimnis" gibt es hier zwei Geschichten. In der einen wird die Dreiecksbeziehung zwischen Cass, Tracey und Antonio beleuchtet und in der anderen die Dreiecksbeziehung zwischen Isabel, ihrem Ehemann und ihrem Liebhaber. Je mehr Cass und Antonio über Isabel de Warenne herausfinden, desto mehr gruselige Dinge geschehen im Schloß. Denn Isabels Geist ist rachsüchtig, er will die de Warennes und die de la Bracas auslöschen und so sorgt er für so manche schaurige Momente. Isabels Lebensgeschichte dagegen ist eher tragisch. Sie wird mit einem viel älteren Mann verheiratet - der Politik wegen. Sie hat ein unglückliches Leben und einen schrecklichen Tod. Für all das will ihr Geist sich nun - Jahrhunderte später - rächen. Beide Handlungsstränge hat die Autorin gekonnt miteinander verknüpft und sehr unterhaltsam aufs Papier gebracht. Die Welt des Mittelalters hat sie, meiner Meinung nach, durchaus glaubwürdig dargestellt, so daß man sich stellenweise in diese Epoche zurückversetzt fühlt. Das Buch erinnert ein wenig an "Kates Geheimnis". Während des Lesens habe ich die beiden Romane immer wieder miteinander verglichen und festgestellt, daß "Isabels Fluch" trotz des Grusels und der interessanten Stroy nicht ganz an "Kates Geheimnis" heranreicht. |
|||
Anonym hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||