Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Gut gegen Nordwind |
Kategorien: | Liebesroman |
BuchID: | 943 |
Autor: | Daniel Glattauer |
ISBN-10(13): | 3442465869 |
Verlag: | Goldmann |
Publikationsdatum: | 2008-07 |
Edition: | dritte auflage |
Number of pages: | 224 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Gut gegen Nordwind Amazon.de-Hörbuchrezension Wenn man sich auf einer Autofahrt dabei erwischt, einen Umweg einzuschlagen, nur um noch mehr von diesem Hörbuch hören zu können, dann ist das ein recht eindeutiges Zeichen. So passiert jedenfalls bei Daniel Glattauers Gut gegen Nordwind: Dem E-Mail-Hin-und-Her der zwei Protagonisten, die zufällig aneinander geraten und bald nicht mehr voneinander lassen können, folgt man gespannt und amüsiert. Und jeder, der schon einmal etwas Ähnliches erlebt hat, muss dem Autor gratulieren, wie gut er diesen Vorgang des Kennenlernens geschildert hat, diese unwiderstehliche Mischung aus Distanz und Intimität, die zwischen Fremden durch elektronische Botschaften so rasch entstehen kann. Dem Hörvergnügen auch nicht gerade abträglich sind die souveränen Leistungen von Andrea Sawatzki und Christian Berkel. Da vergisst man auch gerne die eine oder andere Unstimmigkeit des Plots. So würde man heutzutage, statt teilweise im Sekundentakt Kürzest-E-Mails hin und her zu schicken, zweifellos eine der vielen Instant Messaging Techniken nutzen. Und auch das Ende ist etwas harsch und enttäuschend. Aber happy endings in der Liebe gibt’s halt wirklich nur im Märchen oder in schlechten Romanen. --Christian Stahl Spieldauer: ca. 288 Minuten, vollständige Lesung, 4 CDs |
Emails die an die Substanz gehen |
|||
28.08.2009 | Bewertung: ![]() |
Binea vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() |
|||
Binea hat insgesamt 27 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Gut gegen Nordwind |
|||
03.02.2010 | Bewertung: ![]() |
goat vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Die Geschichte zwischen Emmi und Leo ist eine Geschichte, wie sie schöner nicht erzählt werden kann. Ein Verbindung, die auf einem großen Zufall beruht und sich langsam immer weiter aufbaut und so stetig wächst. |
|||
goat hat insgesamt 193 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Virtuelle Liebe |
|||
26.03.2010 | Bewertung: ![]() |
KimVi vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Inhalt
Alles beginnt am 15. Januar mit der Abbestellung eines Stadtmagazins. Emmi Rothner sendet eine E-mail an den Like-Verlag um ihr Abonnement zu kündigen. Doch niemand antwortet ihr. Geduldig wartet sie weitere 18 Tage ab und versucht es dann erneut. Wieder erhält sie keine Antwort, nun wird sie doch schon leicht sauer und deshalb fällt die Formulierung ihrer nächsten Mail entsprechend schärfer aus. Die Antwort erfolgt nun umgehend, allerdings mailt ihr nicht der Like- Verlag, sondern ein gewisser Leo Leike. Durch einen Tippfehler sind nämlich alle ihre Nachrichten bei ihm gelandet und haben das Stadtmagazin überhaupt nicht erreicht.
Meine Meinung Das Buch ist nicht in Romanform geschrieben, sondern umfasst den gesamten E-mail-Verkehr der beiden. Es gibt keine extra Handlung, sondern nur den Hinweis, wieviel Zeit seit der letzten Mail vergangen ist und die Betreffzeile. Somit hat das Buch also auch nur einen Handlungsstrang dem man sehr gut folgen kann.
Ich vergebe deshalb die volle Punktzahl und werde auf jeden Fall die Fortsetzung lesen.
|
|||
KimVi hat insgesamt 226 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Tiefgründige Email Lovestory |
|||
09.12.2010 | Bewertung: ![]() |
SabrinaK1985 vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() \"Ich bin übrigens Kommunikationsberater und Uni-Assistent für Sprachpsychologie. Wir arbeiten grade an einer Studie über den Einfluss der Email auf unser Sprachverhalten und - der noch wesentlich interessantere Teil - über die Email als Transportmittel von Emotionen.\" Emmi Rother möchte eigentlich nur ihr Abo der Zeitschrift \"Like\" kündigen, doch durch einen Tippfehler landet die Email im Postfach von Leo Leike. Nach dem einige Emails von Emmi bei ihm eingegangen sind, klärt es die Situation auf. Emmi und Leo schreiben sich nun öfter Emails, und was auch dieser verirrten Email entsteht ist einfach wunderschön und unbeschreiblich.... \"Gut gegen Nordwind\" ist ein Buch, bei dem es dem Leser mehr als schwer fällt, es mal für ein paar Minuten aus der Hand zu legen. Die Seiten und die Geschichten fliegen nur so an einem vorbei. Definitiv kurzweilig. Die Geschichte von Emmi Rother und Leo Leike ist einfach wunderschön: Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, lernen sich durch einen Zufall kennen und können nicht mehr voneinander lassen. Sie brauchen den Zuspruch und auch die virtuelle Gegenwart des anderen in ihrem Alltag. Daniel Glattauer hat mit seinem Roman eine authentische und tiefgründige moderne Lovestory geschaffen, die mich und wahrscheinlich schon tausende Leser zuvor, bis zur letzten Seite tief bewegt und gefesselt hat. Nicht nur die Protagonisten erleben ein Wechselspiel der Gefühle, wir erleben es auch! Nun kann ich nur noch sagen, dass die Fortsetzung \"Alle sieben Wellen\" auf meinem Wunschzettel steht und schnell gelesen werden will. |
|||
SabrinaK1985 hat insgesamt 31 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Kurzweilig und gefühlvoll |
|||
09.01.2011 | Bewertung: ![]() |
Tialda vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Rezeption: Über Daniel Glattauers „Gut gegen Nordwind“ hatte ich schon viel gutes gehört, aber irgendwie konnte ich mit dem Buchtitel mal so absolut nichts anfangen – gleich vorweg gesagt: Man erfährt im Laufe des Buches, was es damit auf sich hat.
Irgendwie kam ich dann doch an das Buch und ich muss sagen: Ich habe es absolut nicht bereut, das Werk gelesen zu haben – es nimmt den Leser wirklich total in seinen Bann und ich konnte es erst wieder aus der Hand legen, als ich am Ende angelangt war.
Hiermit eine Warnung an alle (mir ähnlichen) Dummköpfe: Schlagt auf keinen Fall die letzte Seite auf, bevor ihr das Buch anfangt!!! Denn genau das habe ich dämlicherweise getan und mir somit die ganze Spannung darüber, wie es wohl ausgehen wird, komplett versaut.
Trotz allem war ich dann während des Lesens wie gefesselt. Daniel Glattauers Schreibstil ist wie Butter – man merkt gar nicht, dass man liest. Die Augen gleiten wie von allein über die Worte und man verschmilzt mit den Gedanken der beiden Protagonisten.
Es macht Spaß, den beiden bei ihrem Geplänkel, das sie am Anfang noch betreiben, und der entstehenden Zuneigung zueinander ‘zuzusehen’ und mir persönlich ging es so, dass ich am Ende mit den beiden richtig mitleiden musste, als sich die Sache zuspitzt und nicht klar ist, wozu die ganze Angelegenheit führen soll.
Zu sagen bleibt nur noch, dass es sich um wundervoll poetisch angehauchte Texte handelt, die die beiden Austauschen, wie man an dem Einleitungssatz des Klappentextes „…schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen…“ schon erkennen kann. Einfach zum dahinschmachten – da wünscht man sich schon teilweise selbst einen persönlichen „Email-Leo“ ; ).
Fazit: Kurzweilig und voller Gefühl… |
|||
Tialda hat insgesamt 386 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
EMail Kontakt einmal ganz anders |
|||
06.05.2013 | Bewertung: ![]() |
Taya vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Zitat: |
|||
Taya hat insgesamt 12 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||