Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Wie der Tod so spielt |
Kategorien: | Krimi/Thriller |
BuchID: | 28 |
Autor: | Angelika Buscha |
ISBN-10(13): | 3612650092 |
Verlag: | List Tb. |
Publikationsdatum: | 2000 |
Edition: | Originalausgabe |
Number of pages: | 0 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Aus der Amazon.de-Redaktion Gerade haben die beiden Freundinnen Irmi und Ira noch darüber spekuliert, wie Ira sich am besten von ihrem Mann Herb trennen könnte. Schließlich hat er ihr bereits angedroht, dass sie im Falle einer Scheidung nichts von ihm zu erwarten hat. Dabei ist Ira doch so an das süße Leben ohne jede Sorge um Geld gewöhnt. Wenig später ist Herb tot -- von seiner Frau im Affekt erschlagen. Selbstverständlich eilen die besten Freundinnen Irmi und Hannah sofort herbei, um Ira bei der fälligen spurlosen "Entsorgung" der Leiche zu helfen. Fein zerstückelt dient diese fortan dem leiblichen Wohl des Haushundes. Damit jedoch noch nicht genug. Charlie, die Irmi während des Aufenthalts in einer Ausnüchterungszelle kennen gelernt hat, petzt die Angelegenheit einem Freund. Dieser Pete, seines Zeichens Profikiller, erpresst das fidele Trio mit seinem Wissen zu immer neuen Morden -- gegen ordentliche Bezahlung versteht sich. Eigentlich kann das Ganze aber gar nicht gut gehen... Auf Plausibiliät und Wahrscheinlich kommt es in Angelika Buschas erstem Kriminalroman überhaupt nicht an. Sie erzählt lustvoll, mit viel Witz und Ironie die Geschichte dreier Luxustussen und einer jungen Schlampe, die wider Willen zu professionellen Killerinnen mutieren. Erste Skrupel verfliegen schnell und das schlechte Gewissen nach jeder Tat lässt sich schließlich immer noch mit ein paar Gläschen Prosecco im Szenelokal "Pasalino" runterspülen. Danach kann man sich wieder ausgelassen den eigentlichen Dingen des Lebens widmen -- Mode, Klatsch, Männer. Bis zum nächsten Auftrag. Doch dann geht einiges schief -- schließlich erzählt Irmi aus dem Knast, mit der unerfreulichen Aussicht auf einen dreißigjährigen Aufenthalt dortselbst. --Ulrich Deurer |
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Anonym vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() Angelika Buscha hat mit ihrem Erstlingswerk ein etwas ungewöhnliches, aber recht unterhaltendes Buch geschaffen. Gewöhnungsbedürftig ist die Erzählung aus der Ich-Perspektive, die nicht jedermanns Sache ist, aber nach dem ersten Kapitel hat man sich daran gewöhnt. Wem mehr an leichter Unterhaltung und Ironie liegt als an Spannung, der dürfte mit diesem Buch sehr zufrieden sein. |
|||
Anonym hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||