Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Schlaf still |
Kategorien: | Krimi/Thriller |
BuchID: | 1559 |
Autor: | Kate White |
ISBN-10(13): | 3548282458 |
Verlag: | Ullstein Taschenbuch |
Publikationsdatum: | 2010-09-08 |
Edition: | Taschenbuch |
Number of pages: | 464 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Schlaf still |
Schlaf still |
|||
13.09.2010 | Bewertung: ![]() |
goat vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Das Leben der Marketingexpertin Lake Warren droht im Chaos zu versinken. Sie befindet sich mitten in einem Scheidungskrieg. Ihr Noch-Ehemann Jack gibt sich nicht mehr mit dem gemeinsamen Sorgerecht zufrieden, sondern beantragt das alleinige Sorgerecht für die beiden Kinder. Lakes Anwalt rät ihr, besondere Vorkommnisse zu vermeiden und sich auch in Punkto Dates etwas zurück zu halten, damit die Scheidung glatt über die Bühne läuft und Jack keinen Grund findet, ihr die Kinder wegzunehmen. |
|||
goat hat insgesamt 193 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Kate White - Schlaf Still |
|||
23.09.2010 | Bewertung: ![]() |
Stahlfixx vergibt 4 von 10 Punkten
|
|
![]() Über das Buch: |
|||
Stahlfixx hat insgesamt 42 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Kurzweiliger Lesestoff |
|||
09.10.2010 | Bewertung: ![]() |
horrorbiene vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() Im Leben von Lake Warren geht grad alles drunter und drüber: Sie steckt mitten in einer Scheidung inklusive Sorgerechtsstreit; ihre Kinder sind im Ferienlager und sie bekommt einen anonymen Anruf mitten in der Nacht, der ihre Sorge um sie arg steigert; sie geht auf eine Liebesnacht mit einem Kollegen ein, der während sie anwesend ist, ermordet wird; ihre Katze wird während eines Wochenendausflugs gecatnapped; in der Klinik, für die sie das Marketing machen soll, läuft auch ein krummes Ding. Hängt etwa alles zusammen? ... und sie kann nicht mit der Polizei rede, da sie nicht im falschen Licht im Sorgerechtsstreit da stehen will. Das Buch ist sehr kurzweilig geschrieben und liest sich praktisch von selbst. Man bangt mit der Protagonistin um ihre Sicherheit und um die ihrer Kinder. Dennoch handelt es sich nicht um Höchstspannung: Kate White hat es nicht geschafft, dass ich abends allein zu Haus und nur mit dem Buch auf dem Schoß frösteln musste. Der Prolog ist einfach eine Szene aus dem Spannendsten Teil des Buchs 1:1 herauskopiert, d.h. auf Spannung wie Prolog muss man sehr lange warten. Was mir besonders negativ aufgefallen ist, ist die Figur des Reporters Archer. Er verdient sein Geld mit Schlagzeilen und guten Stories, lässt jedoch keine Sekunde Sensationsgier in Bezug auf Skandal in der Klink erkennen. Nein, stattdessen wird er fast als letzter Rettungsanker dargestellt. Sicherlich möchte White als Chefredakteurin ihre Berufsgruppe gut darstellen, aber so engelsgleich ist kein Reporter - denke ich. Die Figur Archer ist deshalb sehr unglaubwürdig und leider damit auch White. Außerdem bin ich mit der Figur Lake auch nicht ganz grün geworden: Sie hat Angst um ihre Kinder, weiß ihnen jedoch kaum etwas in die Faxe zu schreiben. Kaum geschieden, liegen ihr allerlei Männer zu Füßen. Sie hat zwar im Moment allerlei Probleme, dennoch wird sie so dargestellt, als würde sie auch sonst ihren Alltag kaum meistern: Nie hat sie etwas Ordentliches zum Essen im Haus etc. Ich habe zwar schon bessere Thriller mit sympathischeren Protagonisten gelesen, doch aufgrund des zügigen Tempos und dem guten Lesefluss ist es Lesestoff für einen unterhaltsamen Abend. |
|||
horrorbiene hat insgesamt 42 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Powerfrau mit Blackberry |
|||
31.10.2010 | Bewertung: ![]() |
coffee2go vergibt 7 von 10 Punkten
|
|
![]() Kurze Inhaltszusammenfassung: Lake arbeitet derzeit als Marketingexpertin in einer Fruchtbarkeitsklinik, in der ihr einige Ungereimtheiten auffallen. Gleichzeitig befindet sie sich in einem Sorgerechtsstreit für ihre zwei Kinder mit ihrem Ex-Mann. Lake flirtet mit Mark, einem Arzt aus der Klinik und hat mit ihm einen One-Night-Stand. Noch in der gleichen Nacht wird Mark ermordet.
Meine Meinung zum Buch: Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach und flüssig, sodass man das Buch gut in einem Durchgang lesen kann. Die Spannung ist zu Beginn sehr hoch, im Mittelteil plätschert die Geschichte dahin und am Ende des Buches ist die Spannung wieder voll da. Für einen richtigen Thriller war mir persönlich etwas zu wenig „thrill“, ich würde das Buch eher als Krimi einstufen. Die Charaktere des Buches sind sehr gut beschrieben, allerdings für meinen Geschmack etwas zu klischeehaft: zB Mark der gut aussehende machohafte Arzt; Lake die Powerfrau mit Blackberry, Wochenendhäuschen, zwei Kindern im Ferienlager, Katze und Ex-Mann; die Polizeibeamten, unfreundlich und unfähig selbst zu ermitteln und nicht zuletzt Molly Lakes neue Freundin oder doch nicht? Das Thema über Intrigen in einer Fruchtbarkeitsklinik habe ich spannend gefunden, dazu der zweite Handlungsstrang mit Lakes Scheidung war eine interessante Ergänzung. Allerdings konnte ich Lakes Motive, sich immer wieder in Gefahr zu begeben und gegen Anraten ihres Scheidungsanwaltes zu handeln, nicht ganz nachvollziehen, va. wenn sie sich so große Sorge um ihre Kinder und die Sorgerechtsgeschichte macht. Was ich gut gefunden habe ist, dass die Autorin nicht durchblicken lässt, wer als MörderIn in Frage kommt. Bis zum Schluss könnten fast alle Charaktere verdächtig sein und mit der Person, die sich als TäterIn herausstellte, hätte ich nicht unbedingt gerechnet.
Cover und Titel: Das Cover und der Titel haben mich angesprochen und gut gefallen, sodass ich mir das Buch gekauft habe.
Fazit: Schlaf still ist ein Buch, das man ohne Pause in einem durch lesen kann. |
|||
coffee2go hat insgesamt 62 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Dubiose Machenschaften |
|||
26.11.2010 | Bewertung: ![]() |
Bücherwurm82 vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() Inhalt: Lake Warren, Mutter zweier Kinder und geschieden, arbeitet als Marketingexpertin in einer Kinderwusch - Klinik in New York und soll ein Marketingkonzept für die Klinik entwickeln. Lake`s Kinder sind in den Ferien in ein Ferienlager gefahren. Und so wie es den Anschein hat auch gut so, das sie das ganze Drama zu Hause bei ihrer Mutter nicht mitbekommen. Lake wird von ihrem Anwalt Robert Hotchkiss benachrichtigt, das er sie dringend sprechen muss. Hotchkiss überrascht Lake mit der unangenehmen Nachricht, das ihr Exmann ein Sorgerechtsprozess angestrengt hat und sie sich bis dorthin am besten unauffällig verhält, also keine Affären mit einem Mann. Doch plötzlich kommt eins zum anderen. Sie hat doch ein One Night Stand mit einem Arzt aus der Klinik namens Keaton. Während der Nacht die Lake bei Keaton auf der Dachterrasse einschläft wurde im Schlafzimmer Keaton ermordet. Aus Angst Lake könnte von der Polizei verdächtigt werden flieht sie unter Schock aus dessen Wohnung. Während ihrer Arbeit in der Klinik stößt Lake auf dunkle Machenschaften. Aus Angst vor der Polizei fängt Lake auf eigenregie an zu ermitteln und bringt sich mehrmals in Gefahr. Bei ihren Ermittlungen stößt Lake auf den Reporter Kit Archer der ihr bei den schweren Stunden beisteht und hilft wo er kann. Meinung: Die Autorin Kate White versteht am Anfang dieses Thrillers wie man die Leser mit dem Prolog fasziniert, und einen Anreiz gibt dieses Buch bis zum Ende lesen zu wollen. Ihr Schreibstil ist sehr einfach, sodas man sehr gut in die Geschichte rein kommt. Doch leider fand ich die Spannung für einen Thriller nicht sehr gut gehalten. Der Roman glich mehr einem Krimi als einem Thriller sodass jemand der lieber richtig Spannung möchte die Hände davon läßt. Das Ende ging mir dann etwas zu schnell und war für mich alles etwas verwirrend wie und was alles zusammenhing. Fazit: Ein eher Soft Thriller, der einem Krimi glich und nichts für hartgesottete ist die richtig Spannung lieben. |
|||
Bücherwurm82 hat insgesamt 7 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Nervenaufreibender Adrenalinstoß? Fehlanzeige |
|||
30.01.2011 | Bewertung: ![]() |
KimVi vergibt 4 von 10 Punkten
|
|
![]() Lake Warren ist Mutter von zwei Kindern. Ihr Mann Jack hat die Familie verlassen und will sich scheiden lassen. Zu Lakes großer Überraschung versucht er nun das alleinige Sorgerecht für die Kinder zu erstreiten. Lakes Anwalt warnt die Mutter eindringlich, sich in nächster Zeit möglichst unauffällig zu verhalten und stets an das Wohl ihrer Kinder zu denken. Lake ist Marketingexpertin und arbeitet zur Zeit als Beraterin für eine Kinderwunsch-Klinik. Dort lernt sie den attraktiven Arzt Mark Keaton kennen. Da ihre Kinder sich den Sommer über im Ferienlager aufhalten, verbringt Lake ganz spontan die Nacht mit ihm. Am nächsten Morgen findet Lake den Arzt mit durchschnittener Kehle in seinem Bett. Der Mörder muss zur selben Zeit wie Lake in der Wohnung gewesen sein. Entsetzt flieht sie vom Tatort, eifrig darauf bedacht keine Spuren zu hinterlassen. Da sie das Sorgerecht für ihre Kinder behalten will, kann Lake nicht riskieren, dass ihre Affäre bekannt und sie damit in die Mordermittlungen verwickelt wird. Auf eigene Faust versucht sie den Mord und seine Hintergründe aufzudecken. In der Kinderwunsch-Klinik kommt sie dunklen Machenschaften auf die Spur. Musste Mark deshalb sterben? Doch je näher Lake dem Täter kommt, desto gefährlicher wird es für sie. Und bald steht fest, dass sie niemandem mehr vertrauen kann....
Meine Meinung Das Buch startet mit einem rasanten Prolog. Eine Frau kommt langsam zu sich. Es ist stockfinster. Sie kann sich zunächst nicht orientieren. Doch dann dringen Schmerz und Entsetzen zu ihr durch. Ihr wird klar, dass sie diesen Ort schnell verlassen muss. Doch schon nähern sich Schritte - der Mörder kehrt zurück. An dieser hochspannenden Stelle stoppt der Prolog. Der Grundstein für den nervenaufreibenden Adrenalinstoß, der am Ende des Klappentextes versprochen wird, scheint damit gelegt.
Dann beginnt die eigentliche Handlung. Die aufgebaute Spannung flacht leider schnell ab und die Ereignisse plätschern langsam vor sich hin. Das mag auch an der eingeschränkten Perspektive liegen, denn während der gesamten Erzählung betrachtet man nur das Geschehen um die Hauptprotagonistin Lake. Sie steht im Zentrum der Handlung, wechselnde Perspektiven und Nebenschauplätze gibt es nicht. Dadurch wirkt der durchaus spannend gestartete Thriller schnell eintönig. Lake versucht nicht mit dem Mord in Verbindung gebracht zu werden, den wahren Täter zu ermitteln und hinter die Geheimnisse der Kinderwunsch-Klinik zu kommen. Außerdem nimmt ihre Scheidung und der damit verbundene Sorgerechtsstreit Handlungsraum ein. Leider wirkt die Hauptprotagonistin nicht besonders sympathisch. Durch ihr unüberlegtes und keinesfalls nachvollziehbares Verhalten, fällt es schwer, sich mit Lake und ihren Handlungen zu identifizieren. Da der gesamte Fokus der Erzählung auf ihrer Person liegt, ist dieser Aspekt besonders bedauerlich. Die anderen Protagonisten erinnern an Spielsteine, die von der Autorin in die passenden Positionen geschoben werden. Sie wirken nicht lebendig, sondern eher hölzern und konstruiert.
Der Schreibstil ist recht einfach. Er lässt sich flüssig und angenehm lesen. Dadurch kann man der Handlung mühelos folgen. Die Spannung, die ja im rasanten Prolog durchaus spürbar war, lässt in der eigentlichen Erzählung allerdings auf sich warten. Das Geschehen plätschert relativ emotionslos vor sich hin. Den angepriesenen Nervenkitzel sucht man leider vergeblich. Besonders erfahrene Thrillerfans dürften hier enttäuscht werden. Positiv fällt allerdings auf, dass der eigentliche Täter lange unentdeckt bleibt. Es gibt einige Verdächtige, doch in der Auflösung kommt dann doch alles anders als gedacht. Dennoch wirkt das Ende, genau wie der Weg dorthin, eher enttäuschend. Die gesamte Handlung ist einfach zu klischeehaft und wirkt dadurch arg konstruiert und unglaubwürdig.
Aufgrund der Buchgestaltung, des interessanten Klappentextes und des rasanten Prologs hatte ich mir ein deutlich spannenderes Lesevergnügen erhofft. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Spannung und Nervenkitzel suchte ich leider vergeblich und auch der angepriesene, nervenaufreibende Adrenalinstoß wollte sich bei mir nicht einstellen. Die gesamte Handlung war eher langweilig und wirkte stellenweise übertrieben konstruiert und damit nicht nachvollziehbar. Von mir gibt es deshalb nur zwei von fünf möglichen Bewertungssternen. |
|||
KimVi hat insgesamt 226 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||