Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Tödlicher Mittsommer |
Kategorien: | Krimi/Thriller |
BuchID: | 1333 |
Autor: | Viveca Sten |
ISBN-10(13): | 3462040731 |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Publikationsdatum: | 2010-05-14 |
Edition: | 1., Auflage |
Number of pages: | 384 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Tödlicher Mittsommer |
Todesfälle in der Urlaubsidylle |
|||
22.05.2010 | Bewertung: ![]() |
Nordlicht vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]()
|
|||
Nordlicht hat insgesamt 44 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
tödlicher Mittsommer |
|||
06.06.2010 | Bewertung: ![]() |
urmeli vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Kicki Berggren kommt nach einem längeren Arbeitsaufenthalt von der griechischen Insel Kos zurück nach Schweden. Dort erfährt sie, das ihr einziger Angehöriger, ihr Cousin Krister auf einer kleinen Schäreninsel am Strand von Sandhamn tot aufgefunden wurde. Für die Polizei ist es entweder ein Unglücksfall oder ein Selbstmord. Als kurz darauf jedoch auch Kicki auf dieser Urlaubsinsel ums Leben kommt, recherchiert der Kommissar Thomas Andreasson intensiver nach. Die Orts- und Personenkenntnisse, die Thomas durch das auf der Nachbarinsel gelegene Haus seiner Eltern hat, helfen ihm bei seinen Untersuchungen. Schon bald ist der vermutliche Mörder Kickis bekannt. Leider ist er flüchtig. Als Nora, die Jugendfreundin Thomas, mit ihren Kindern am Strand von Sandhamn schwimmen geht, findet sie - im Wasser treibend - die Leiche des vermutlichen Mörders. Aber wer hat ihn umgebracht? Bei der weiteren Suche nach dem oder die Täter wird jetzt auch Nora aktiv - und begibt sich selbst in Gefahr. Die Personen und die Örtlichkeiten sind sehr genau beschrieben ohne das die Spannung darunter leidet, im Gegenteil, gleich zu Beginn ist man in das Geschehen einbezogen und rätselt über das Geheimnis der Berggrens mit. Durch verschiedene Handlungsstränge werden verschiedene Spuren gelegt und ca. 100 Seiten vor dem Ende meint man, der Mörder sein nun gefunden und rätselt, was die Autorin uns denn nun noch erzählen will. Das Ende ist wirklich eine Überraschung! Viveca Sten kennt sich auf der Schäreninsel Sandhamn vor Stockholm wirklich gut aus. Dieses kommt dem Roman zugute. Auch die Feinheiten der Personenbeschreibungen, die Konflikte eines mit persönlichen Problemen behafteten Kommissars und einer berufstätigen Mutter, die möglicherweise ihr Eheglück für ihre Karriere aufs Spiel setzen muss, bereichern diesen Krimi. Ein hervorragendes Debüt! |
|||
urmeli hat insgesamt 92 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Viveca Sten - \"Tödlicher Mittsommer\" |
|||
08.06.2010 | Bewertung: ![]() |
Stahlfixx vergibt 7 von 10 Punkten
|
|
![]() Über das Buch:
|
|||
Stahlfixx hat insgesamt 42 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Mord im Urlaubsparadies |
|||
17.07.2010 | Bewertung: ![]() |
KimVi vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() An einem heißen Sommertag wird eine männliche Leiche, verstrickt in ein Fischernetz, am Strand von Sandhamn, einer beliebten Urlaubsinsel im Schärengarten, angespült. Ob der Mann an den Folgen eines Unfalls starb oder das Opfer eines Verbrechens wurde, ist zunächst nicht klar. Kriminalkommissar Thomas Andreasson, der die Urlaubsinsel seit seiner Kindheit kennt, übernimmt die Ermittlungen. Es gelingt ihm Kicki Berggren, die Cousine des Opfers, ausfindig zu machen. Sie ist vom Tod ihres Cousins erschüttert, doch ihre Aussagen können dem Kriminalkommissar nicht weiterhelfen.
Kurze Zeit später wird auf der Ferieninsel eine weitere Leiche gefunden. Erstaunt stellt Thomas Andreasson fest, dass es sich um Kicki Berggren handelt. Da ein Zufall ziemlich unwahrscheinlich erscheint, versuchen die Ermittler einen Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen zu finden. Mit der Idylle auf der kleinen Insel ist es schlagartig vorbei. Die Polizei gerät unter Druck, denn zwei ungeklärte Mordfälle sind zur Hochsaison nicht erwünscht. Thomas Jugendfreundin Nora Linde verbringt den Sommer mit ihrer Familie auf Sandhamn und bietet dem Freund ihre Unterstützung an. Schon bald macht Nora eine entsetzliche Entdeckung...
Meine Meinung Normalerweise greife ich eher selten zu Skandinavien-Romanen, da ich die dort herrschende Atmosphäre meist düster und etwas erdrückend empfinde. Das ist bei Viveca Stens Romandebüt allerdings anders. Ihr ist es gelungen, die sommerliche Ferienatmosphäre der Urlaubsinsel so zu beschreiben, dass man schon beinahe meint, das Meer zu riechen und die Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren.
Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und ist in relativ kurze Kapitel unterteilt. Die verschiedenen Protagonisten werden vorgestellt und in die Handlung eingeführt. Man erhält einen Einblick in das Ermittlerteam und bekommt einen Eindruck vom beruflichen und privaten Hintergrund der Protagonisten. Besonders hervorgehoben wird dabei Thomas Andreasson. Er hat einige private Schicksalsschläge hinter sich, die jedoch nicht zu überzogen wirken und die Figur dadurch lebendig erscheinen lassen. Seine Freundschaft zu Nora Linde, die er bereits seit seiner Kindheit kennt , wird ebenfalls detailliert beschrieben. Die Protagonistin Nora gehört auch zu den Hauptakteuren und deshalb nimmt sowohl ihr Privatleben, als auch ihr berufliches Vorankommen, einen großen Teil der Erzählung ein. Die Hauptprotagonisten wirken sympathisch und lebendig. Man kann sich in sie hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen.
Der Einstieg in den Roman gelingt durch die detaillierten Beschreibungen mühelos. Man kann sich die Personen und Handlungsorte sehr gut vorstellen und dem weiteren Verlauf des Geschehens problemlos folgen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Die eigentliche Kriminalhandlung tritt durch die ausführlichen Beschreibungen der Protagonisten allerdings etwas in den Hintergrund. Obwohl sich beim Lesen keine Hochspannung entwickelt, bleibt das Buch durchgehend interessant. Auf einen erfahrenen Krimileser dürften einige Handlungsverläufe vorhersehbar wirken, doch durch überraschende Wendungen kann man sich nie sicher sein, mit den angestellten Vermutungen richtig zu liegen. Durch die kurzen Kapitel wird man zum Weiterlesen verleitet, sodass es schwerfällt die sommerliche Urlaubsinsel zu verlassen und das Buch aus der Hand zu legen.
Mir hat dieser skandinavische Roman überraschend gut gefallen, da er sich durch eine sommerliche Urlaubsatmosphäre wohltuend von den etwas unterkühlten und schwermütigen Vertretern des Genres unterscheidet. Auf der Verlagsseite kann man nachlesen, dass Tödlicher Mittsommer der erste Band einer Reihe von Sandhamn-Krimis, mit Thomas Andreasson und Nora Linde, ist. Das erklärt wahrscheinlich die besonders ausführliche Einführung dieser beiden Protagonisten. Da ich mich auf der kleinen Insel im schwedischen Schärengarten so wohl gefühlt habe, freue ich mich schon auf die Fortsetzung der Reihe. |
|||
KimVi hat insgesamt 226 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Mordfälle stören die Inselidylle |
|||
23.04.2011 | Bewertung: ![]() |
coffee2go vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Kurze Inhaltszusammenfassung: Auf der kleinen Insel Sandhamn in Schweden passieren während der Sommersaison gleich mehrere ungewöhnliche Mordfälle hintereinander. Als Ermittler wird Thomas Andreasson, von der Stockholmer Polizei, auf die Insel geschickt, wo auch gerade seine Freundin Nora mit ihrer Familie die Ferien verbringt. Nora unterstützt Thomas bei den Ermittlungen, da sie guten Kontakt zu den Einheimischen hat und die Mordfälle so schnell wie möglich geklärt werden müssen, da ansonsten die Urlaubssaison auf der Insel gefährdet wäre.
Meine Meinung zum Buch: Viveca Sten hat in ihrem ersten Krimi, der auf der schwedischen Insel Sandhamn spielt, die Hauptcharaktere sehr gut eingeführt. Vor allem der Ermittler Thomas wirkt sehr sympathisch und hat eine traurige und schicksalsreiche Vergangenheit hinter sich. Zeitgleich verbringt seine gute Freundin Nora mit ihrer Familie ihren Urlaub im Ferienhäuschen auf der Insel. Da Viveca Sten selbst häufig auf der Insel ist, konnte sie den LeserInnen einerseits Einblicke in die Sichtweise der Einheimischen geben und auch ein schönes Urlaubsgefühl verbreiten. Trotzdem hatte man nicht das Gefühl, dass die Urlaubsgäste sich durch die Mordfälle stark verunsichern lassen oder gar die Insel verlassen hätten. Die Ermittlungen an den Mordfällen nahmen etwa die Hälfte des Buches ein, die andere Hälfte war gefüllt mit Urlaubserlebnissen und privaten Einblicken in die Lebenswelten und Familien der Charaktere, was ich für eine sehr gelungene Kombination halte. Ich habe richtig Lust darauf bekommen, den zweiten Teil von Viveca Sten „Tod im Schärengarten“, der auch wieder auf der Insel Sandhamn spielt, gleich hinterher zur lesen.
Titel und Cover: Das Cover zeigt eine typische schwedische Ferienlandschaft und auch die typische Farbe rot wurde in Form eine s Koffers auf dem Cover eingebracht, was einen guten Kontrast zum Hintergrund bildet. KiWi hat immer optisch besonders ansprechende Buchcover.
Mein Fazit: Ein sehr gelungener 1. Fall eines Schwedenkrimis mit sympathischen Charakteren. Ich freue mich schon auf den 2. Teil und viele weitere von Viveca Sten. |
|||
coffee2go hat insgesamt 62 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||