Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
Krimi/Thriller: The Woman In White
![]() |
Titel: | The Woman In White |
Kategorien: | Krimi/Thriller |
BuchID: | 13 |
Autor: | Wilkie Collins |
ISBN-10(13): | 140620249 |
Verlag: | Penguin |
Publikationsdatum: | 1994 |
Edition: | Taschenbuch |
Number of pages: | 0 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() |
Beschreibung: | The Woman in White (1859-60) is the first and greatest 'Sensation Novel'. Walter Hartright's mysterious midnight encounter with the woman in white draws him into a vortex of crime, poison, kidnapping, and international intrigue. The novel is dominated by two of the finest creations in all Victorian fiction - Marion Halcombe, dark, mannish, yet irresistibly fascinating, and Count Fosco, the sinister and flamboyant 'Napoleon of Crime'. A masterwork of intricate construction, The Woman in White sets new standards of suspense and excitement, and achieved sales which topped even those of Dickens, Collins's friend and mentor. |
Rezensionen
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Zelda vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Diese Geschichte ist trotz einiger Längen aber spannend, die Auflösung originell. Das Buch ist durchweg in der Ich-Perspektive geschrieben, wobei die schildernde Person mehrfach wechselt, da es sich jeweils um Berichte handelt, die aber auch "normale" Dialoge enthalten. Diese Form ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig und trägt auch dazu bei, dass um einige Sachen länger drum herum geredet wird. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass das Buch 1868 geschrieben wurde, die Handlung also quasi fast zur selben Zeit spielt und die Sprachgewohnheiten sich in dieser Zeit maßgeblich ändern. Bemerkenswert für diese Zeit ist der überaus starke Frauen-Charakter der Marian Halcombe, wobei es etwas schade ist, dass sie zwar eine wichtige Rolle spielt, sich die Geschichte aber letztendlich nur um ihre eher fragile Schwester dreht. Insgesamt ein Klassiker, den es sich auch rein aus Spaß zu lesen lohnt. |
|||
Zelda hat insgesamt 179 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||