Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Zerstört |
Kategorien: | Krimi/Thriller |
BuchID: | 1206 |
Autor: | Karin Slaughter |
ISBN-10(13): | 3764502657 |
Verlag: | Blanvalet |
Publikationsdatum: | 2009-06-15 |
Edition: | Hardcover |
Number of pages: | 512 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Aus der Amazon.de-Redaktion Die Freundin von Lena Adams weiß nicht, was mit ihr geschehen ist. Alles nimmt sie nur noch sehr verschwommen war, sprechen kann sie auch nicht mehr. Aber sie begreift, dass sie mit Lena und einem Mann, den sie trotz Skimütze an seiner Stimme und den kalten Augen erkennt, in einem Auto durch die Landschaft fährt. Aber sie wird nicht mehr dazu kommen, ihr Wissen jemand Drittem mitzuteilen. Denn die Freundin von Lena Adams steigt ein bekannter Geruch in die Nase, als der Bekannte mit der Skimütze und den kalten Augen etwas Glitzerndes aus der Tasche zieht. Es ist ein Feuerzeug, und der bekannte Geruch ist Feuerzeugbenzin, mit dem sie überschüttet worden ist. Aber als ihr diese Erkenntnis durch den Kopf schießt, brennt die Freundin von Lena Adams bereits lichterloh. Lena Adams ist Polizistin, und jetzt ist sie auch noch die einzige Verdächtige in einem grausamen Mordfall. Deshalb bittet sie ihre Kollegen Chief Jeffrey Tolliver um Hilfe – und das zu einer Zeit, wo dessen Wieder-Ehefrau Sara Linton in einem Prozess um einen Kunstfehler, der einem Jungen das Leben gekostet haben soll, vor Gericht steht. Trotzdem beginnt Tolliver ohne zu zögern mit den Ermittlungen – und begibt sich damit in tödliche Gefahr. Denn die zwielichtige Polizistin ist über ihren inhaftierten Exfreund in einen Fall rund um einen brutalen Ring von Drogenhändlern verwickelt, die gleich reihenweise Zeugen aus dem Weg räumen. Die Täter gehen buchstäblich über Leichen. Und was das bedeutet, sollen Sarah Linton und Chief Jeffrey Tolliver bald am eigenen Leibe zu spüren bekommen... Zerstört ist vieles in Karin Slaughters Roman: Freundschaft, Illusionen und Karrieren. Was aber bis zur letzten Seite bestehen bleibt, ist die Spannung. Das liegt daran, dass es Slaughter wieder einmal brillant gelingt, Fährten und Spuren auszulegen und mit Cliffhangern zu spicken. Das macht Zerstört zu einer fast schon unerträglich packenden Lektüre. -- Stefan Kellerer |
Der Name ist Programm! |
|||
21.03.2010 | Bewertung: ![]() |
antjemue vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Die Kinderärztin Dr. Sara Linton ist enttäuscht. Von Heartsdale, den Eltern ihrer Patienten und den Nachbarn. Die Eltern eines ihrer kleinen Patienten, der an Leukämie gestorben ist, haben einen Kunstfehlerprozess gegen sie ins Rollen gebracht. Sara ist sich keines Fehlers in der Behandlung des Kindes bewusst. Doch allein die Tatsache, dass sie ihm nicht helfen konnte, dass ihm keiner helfen konnte, lässt sie sich trotzdem schuldig fühlen. |
|||
antjemue hat insgesamt 45 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Zu oft eine Lena Show |
|||
20.07.2012 | Bewertung: ![]() |
NiliBine70 vergibt 7 von 10 Punkten
|
|
![]() Meine Rezension bezieht sich auf die Taschenbuch-Ausgabe: Inhalt: Wenn es hart kommt, dann an allen Fronten. So sieht es zurzeit im Leben von Jeffrey Tolliver aus. Nicht genug, dass seine geliebte Sara sich in einem Prozess verantworten muss, in dem Eltern sie verklagen, dass sie nicht genug für ihr Kind getan hätte, nein, auch seine beste Mitarbeiterin, Lena, steckt in großen Schwierigkeiten. Und Jeffrey weiß nicht, an welcher Front er zuerst kämpfen und präsent sein soll. Doch Sara spielt ihm die Starke vor, schickt ihn zu Lena, um ihr zu helfen.
Denn Lena ist verhaftet worden, sie wurde gestellt, weil sie an einem ausgebrannten Wagen vorgefunden wurde. Lena schweigt beharrlich. Und noch schlimmer, sie flüchtet und das ist für einige in ihrem Heimatort schon ein Schuldeingeständnis.
Als dann auch noch Lenas brutaler Ex-Lover ins Spiel kommt und somit die rechte Szene, ist das Gewaltchaos perfekt, welchem auch Sara und Jeffrey im Endeffekt nicht entfliehen können.
Alles steuert auf ein alles zerstörendes Finale zu, mit dem niemand rechnet.
Meine Meinung: Tja, da ist es nun, das Ende, das keiner von uns Slaughter-Fans so haben will. Und was können wir tun? Wir müssen es ja so hinnehmen. Und ich für meinen Teil bin bereit, der Autorin auch weiterhin eine Chance zu geben, allerdings verzeihen…verzeihen werde ich ihr diese Geschichte hier nicht.
Alles fängt eigentlich recht gut an, man glaubt, es ist eine logische, gute Fortsetzung. Doch leider kommt es dann viel zu oft und viel lang zu einer Lena-Show, wie ich es nenne. Mich hätte doch viel mehr interessiert, wie es mit Sara und Jeffrey so weitergeht, wie es ihr in dem Prozess ergeht. Aber das wird, meiner Meinung nach, nur so am Rande mal gestreift. Im Fokus steht Lena, ihre Vergangenheit, ihre Kindheit, ihr Verhältnis zu ihrer Schwester, ihre schicksalhafte Beziehung zu diesem Nazi, ihre Probleme. All das ist wichtiger. Und genauso hat all das mich von Seite zu Seite wütender gemacht.
Jedes Mal, wenn ich umblätterte und da wieder eine mir endlos erscheinende Lena-Tirade kam, hätte ich am liebsten weitergeblättert, ohne zu lesen. Aber dann hab ich mir gedacht, vielleicht wird da was erzählt, was für die ganze Geschichte von Belang ist.
Nun gut, denjenigen, die das Buch bereits gelesen haben, dürfte DAS Ende genauso die Tränen in die Augen getrieben haben, wie mir. Ich war entsetzt. Hab gedacht, das kann einfach nicht sein. Aber es ist wohl so. Ich muss es akzeptieren. Es ist ein schmerzlicher Verlust, den man erst mal verdauen muss.
Und wie ich eingangs gesagt habe, ich werde Karin Slaughter trotzdem eine Chance geben. Bis dato hat sie mich gut unterhalten und am liebsten würde ich „Zerstört“ vergessen, ist der Titel doch hier echtes Programm!
Fazit: Was zieht man für ein Fazit bei einem Buch, wo einem gefühlt der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Streckenweise ist es spannend, aber auch streckenweise eben zu viel Lena und zu wenig Sara und Jeffrey und eben ein Ende, was keiner von uns wollte und aufgrund dessen einige der Autorin den Rücken gekehrt haben. Ich glaube, es muss jeder, der sich hierdrauf einlässt, selbst entscheiden. Eine Empfehlung mag ich nicht aussprechen, da es hier meines Erachtens außer dem gewohnten Stil der Autorin nichts zu empfehlen gibt.
Reiheninfo:
Grant-County-Reihe: Belladonna (2002) Vergiss mein nicht (2002) Dreh dich nicht um (2003) Schattenblume (2004) Gottlos (2005) Zerstört (2009)
Will-Trent-Serie: Verstummt (2008) Entsetzen (2010)
Georgia-Serie: Tote Augen (2011)
Eigentständig: Unverstanden (2009) |
|||
NiliBine70 hat insgesamt 188 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||