Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Das Mädchen mit den gläsernen Füßen |
Kategorien: | Fantasy |
BuchID: | 2260 |
Autor: | Ali Shaw |
ISBN-10(13): | 3839001315 |
Verlag: | Script5 |
Publikationsdatum: | 2012-01-09 |
Edition: | Hardcover |
Number of pages: | 400 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Erscheinungsjahr: 2012 Übersetzung: Knuffinke, Sandra; Komina, Jessika Abmessungen: 220 mm x 150 mm Von Shaw, Ali / Übersetzt v. Knuffinke, Sandra; Komina, Jessika Seltsame Dinge gehen auf St. Hauda''s Land vor: Eigentümliche geflügelte Kreaturen schwirren umher, in schneebedeckten Wäldern versteckt sich ein Tier, das mit seinem Blick alles in Weiß verwandelt, im Meer sind wundersame Feuerwerke zu beobachten und Ida Maclaird verwandelt sich langsam, von den Füßen aufwärts, zu Glas. |
Auch die Verzweiflung hat ihre Ekstase |
|||
12.01.2012 | Bewertung: ![]() |
roccosmom vergibt 9 von 10 Punkten
|
|
![]()
„Wenn sie nachts aufwachte, waren das die seltenen Augenblicke, in denen sie vergaß, was mit ihren Füßen geschah. Bis ein Gefühl wie von tausend Nadelstichen in ihren Adern und die Reaktionslosigkeit der toten Nerven, wenn sie versuchte, die Zehen zu bewegen, sie wieder in die Wirklichkeit zurückholten.“
Der introvertierte Midas ist Hobbyfotograf und möchte die winterliche Schönheit von St. Hauda’s Land mit seiner Kamera festhalten, als er Ida kennenlernt. Er wundert sich ein wenig über dieses seltsame Mädchen, doch ist auch fasziniert von ihr und ihren großen Stiefeln. Ida ist nach ihrem Sommerurlaub auf die Insel zurückgekehrt um Antworten zu finden, die sie nur an diesem fremden Ort finden kann. Einem Ort mit kleinen geflügelten Kühen, einem Tier das mit seinem Blick alles in Weiß verwandelt und wo sich glühende Quallen zum Sterben treffen. Ida, das Mädchen mit den gläsernen Füßen, versucht das Glas gemeinsam mit Midas aufzuhalten, während dieser sich seiner Vergangenheit stellen muss….
Was für ein wunderbares Buch! Ali Shaw hat einen so schönen, verspielten Schreibstil. Er verzaubert den Leser mit seinen poetischen Worten und lässt Märchen gleichzeitig wahr werden. Kein Wunder das sein Buch ein Überraschungserfolg wurde.
Was ganz klar auffällt, ist, das dieses Buch von Erinnerungen und Rückblenden lebt. „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“ ist eine Geschichte über gebrochene Menschen, die mehr oder minder ihre Vergangenheit aufarbeiten. Daher passiert in der gegenwärtigen Handlung auch gar nicht so wahnsinnig viel. Der eigentliche Kampf ist nämlich zwischen den Zeilen zu lesen. Es geht nicht nur um ein Mädchen mit gläsernen Füßen. Es geht auch um Hoffnung, Vergebung, große Gefühle und das die Vergangenheit uns immer einholt. Man könnte sagen, die ganze Zeit sticht das fehlende Glück besonders heraus.
Die verwunschene Insel St. Hauda’s Land kann ich mir gut vorstellen. Eine Insel voller Magie, an die keiner mehr zu glauben vermag und die nur noch spärlich belebt ist. Nur einer hütet das alte Wissen: Henry Fuwa. Doch kann und will er Ida wirklich helfen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit den Prozess der Vergläserung zu stoppen? Und dann noch die sich anbahnende Liebe zwischen Midas und Ida. Schafft der introvertierte Fotograf es wirklich sein Herz zu öffnen?
Midas und Ida sind einmal keine Protagonisten im Teeniealter, sondern beide schon etwas älter. Midas ist sehr verschlossen und sofort fasziniert von Ida. Da er aber einen Knoten im Herz hat, behauptet er erst, sie substanzlos, spröde und monochrom zu finden. Erst ganz langsam schafft Midas es sich zu öffnen, was nicht immer einfach ist. Ida ist genau das Gegenteil von ihm. Spontan, offen und krank. Sie ist vorsichtig, aber Schicksalsergeben. Zu keiner Zeit gibt sie sich der Panik hin sondern akzeptiert ihr hartes Los.
Das wirklich wunderschöne Cover hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Es wirkt wie ein verwilderter Garten als Scherenschnitt. Es strahlt eine Ruhe, Harmonie und Romantik aus, dass es einen nur so verzaubert. Auch die Innenausstattung wirkt verträumt. Jeder Kapitelanfang beginnt mit verspielten Blumen und der silberne Schnitt wirkt so kalt wie Glas.
Das ganze Buch ist eigentlich durchweg bedrückend und schwermütig. Man merkt von Anfang an das St. Hauda’s Land kein Ort zum glücklich sein ist. Dennoch hat Ali Shaw mit seinem blumigen Schreibstil etwas Geheimnisvolles, Märchenhaftes geschaffen. Zwischen den Buchdeckeln erwartet einen eine Geschichte, bei der man ruhig mitdenken darf. Ja sogar soll, da nicht alles haarklein erklärt wird. Ich glaube nicht dass „Das Mädchen mit dem gläsernen Füßen“ jedem Leser gefallen wird. Aber wer es schafft sich richtig auf die Geschichte einzulassen, der wird mit belohnt werden! |
|||
roccosmom hat insgesamt 134 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Füße aus Glas |
|||
21.02.2012 | Bewertung: ![]() |
Katara vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() Die junge Ida Maclaird begegnet auf einem ihrer Streifzüge durch den Wald dem Fotografen Midas Crook. Beide spüren sofort, dass zwischen ihnen etwas Besonderes, was sie lange nicht gespürt haben, besteht und beginnen, nach und nach in das Leben des anderen vorzudringen. Während Midas auf St. Hauda’s Land, einer kargen und mysteriösen Inselgruppe, aufgewachsen ist, ist Ida nach einem Urlaub erneut dorthin gereist, um Henry Fuwa zu suchen. Mit Ida gehen unerklärliche Dinge vor und Henry ist der Einzige, von dem sich die junge Frau noch Hoffnung verspricht: Ihre Füße werden zu Glas und alles deutet darauf hin, dass sie die Ausbreitung der Krankheit nicht aufhalten kann… |
|||
Katara hat insgesamt 75 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Fantasievoll, aber auch traurig machend |
|||
29.06.2012 | Bewertung: ![]() |
Pharo72 vergibt 7 von 10 Punkten
|
|
![]() Ein halbes Jahr nach ihrem Sommerurlaub auf St. Hauda\'s Land kehrt die junge Ida Maclaird zurück auf die Insel, um Henry Fuwa zu suchen. Der kautzige Einsiedler, den sie damals kennenlernte, erscheint ihr als Einziger in der Lage, ihr zu helfen. Denn Ida beginnt von den Füßen angefangen zu Glas zu werden. Bevor sie eine Spur von ihm entdeckt, begegnet ihr im Sumpf der schüchterne Midas Crook, der seiner größten Leidenschaft, der Fotografie, nachgeht. Beide spüren sofort eine Verbindung und begeben sich gemeinsam auf die Suche nach einer Lösung für Idas Problem, wobei sie sich unweigerlich näher kommen. |
|||
Pharo72 hat insgesamt 83 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||