Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Arbeitsbuch Ergotherapie individualisiert gestalten |
Kategorien: | Fachliteratur |
BuchID: | 11076 |
Autor: | Bianca Peters |
ISBN-10(13): | 3662558114 |
Verlag: | Springer |
Publikationsdatum: | 2018-01-31 |
Edition: | 1. Aufl. 2018 |
Number of pages: | 166 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Klug, schlau und etwas eng |
|||
22.06.2018 | Bewertung: ![]() |
ragantanger vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() |
|||
ragantanger hat insgesamt 279 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Klug, schlau und etwas eng |
|||
22.06.2018 | Bewertung: ![]() |
ragantanger vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Klärchen Klug und Sammy Schlau: die Namen sagen Ihnen noch nichts, aber sie sind die großen Hauptdarsteller in dem Arbeitsbuch von Bianca Peters. In dieser ergotherapeutischen Individualtrainingsmethodik stellt sie nicht nur ihr eigenes entworfenes Modell vor, sondern bietet zahlreiche Kopiervorlagen anhand derer man gezielt und produktiv mit Klienten arbeiten kann. Primär sind diese Vorlagen auf die Bedürfnisse der Zielgruppen Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Eltern austariert, es spricht aber auch nichts dagegen, sie in jedweder anderen Form der Pädagogik oder Therapie einzubauen. Die Autorin stellt gleich zu Beginn ihr eigenes Konzept vor, das K.U.R.-Modell, was sich leider etwas sperrig anhört, aber wohl so zum modernen Sprech gehört - kommunikations und ressourcensgestützt: das hilft wenig weiter; vielmehr aber die Erklärung, dass es ihr darum geht, die Ziele der Klienten zu kennen und sie darin zu unterstützen. Genau das geschieht mit den zahlreichen Arbeitsblättern und den theoretischen Hintergrundinformationen zu Beginn der jeweiligen Kapitel. Das Layout ist an sich okay, nur ist die Schriftgröße relativ klein und die Dichte der Informationen relativ groß. Zumindest hat man dann ein sehr schmales Büchlein mit großem Inhalt – und das gilt im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Arbeitsblätter sind wahrlich raumgreifend und bieten auch fürs Auge den richtigen Rahmen an. Schade eigentlich, dass die psychologisch und pädagogisch sehr intelligenten Ansätze der Autorin im Fließtext nicht so gut rüberkommen, da alles so eng beieinander steht. Das hätte etwas mehr Würdigung verdient gehabt. Nichtsdestotrotz ein sehr liebevolles, intelligentes und vor allen Dingen hilfreiches Buch mit unendlich vielen Möglichkeiten der therapeutischen Intervention.
|
|||
ragantanger hat insgesamt 279 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||