Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | 100 Warm-ups für Trainings und Seminare: Aktivierende Übungen für Gruppen und Teams |
Kategorien: | Sachbuch |
BuchID: | 11114 |
Autor: | Marcel Karreman |
ISBN-10(13): | 3801728951 |
Verlag: | Hogrefe Verlag |
Publikationsdatum: | 2018-03-05 |
Edition: | 1. Auflage 2018 |
Number of pages: | 209 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Mehr als Aufwärmen |
|||
27.09.2018 | Bewertung: ![]() |
ragantanger vergibt 9 von 10 Punkten
|
|
![]() Aufwärmen gibt es in der klassischen Trainingslehre, also im Sport; aber auch in sozialen Bereichen. Deswegen darf man den Titel dieses Buches nicht als reine Bewegungs- oder Starteroptionen für Seminare betrachten, sondern als sehr ganzheitliches und abwechslungsreiches Potpourri kleiner Spiele und Gruppenübungen, die dann je nach Kontext tatsächlich warm machen. Marcel Karreman ist genuin Schauspieler und genau aus diesem Sujet kommen viele der einhundert Angebote – es darf viel mit der Stimme, dem Körper, der Mimik und der Gestik experimentiert werden. Vor allem aber steht: die Interaktionsfähigkeit und die persönliche Ausdrucksfähigkeit zu erhöhen. Klassische Bereiche wie Sich Kennenlernen, Konfliktbewältigung oder Interaktion und Abschlussübungen werden erweitert mit Körperübungen, Introspektion oder Kreativem Denken. Zu jeder dieser und noch einiger mehr Gruppenüberschriften gibt es dann vier bis zehn einzelne Angebote, die mit Ziel, Dauer, Materialien und einer guten Beschreibung hinreichend gefüllt sind. Der Schwerpunkt liegt, wie angedeutet, auf kreativem Ausdruck, auf spontanen Möglichkeiten, um auf überraschende oder unerwartete Einschübe zu reagieren. Für alle Dozenten, Referenten, Coaches, aber auch Lehrer und Professoren ein in der heutigen Zeit unschätzbares Tool an pädagogischen Möglichkeiten. Wenn sie so spielerisch wie hier daherkommen – volle Punktzahl. Das an einer Hand abzuzählende Literaturverzeichnis (als ob der Autor alle Übungen selbst erfunden hätte) lassen wir mal als notwendiges Übel der narzisstischen Moderne unter den Tisch in der Bewertung fallen. |
|||
ragantanger hat insgesamt 268 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||