Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Wüstenblume |
Kategorien: | Biografie |
BuchID: | 284 |
Autor: | Waris Dirie |
ISBN-10(13): | 3548365914 |
Verlag: | Ullstein Taschenbuch |
Publikationsdatum: | 2003-05-01 |
Edition: | 10 |
Number of pages: | 280 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Aus der Amazon.de-Redaktion Das Leben der aus Somalia stammenden Waris Dirie, das sie in ihrer Autobiographie Wüstenblume beschreibt, liest sich wie ein modernes Märchen vor exotischer Kulisse. Zu einem richtigen Märchen gehört auch eine gehörige Portion Grausamkeit und Gewalt und nicht zu vergessen, das Wichtigste: ein Happy-End. Geboren wurde Waris in der Wüste Afrikas, zog mit ihrer Familie, einem Nomadenstamm, von Wasserstelle zu Wasserstelle, ständig im Kampf ums tägliche Überleben. Sie hütete die Tiere, und der erste grausame Einschnitt in ihre Welt der Kindheit war ihre Beschneidung mit fünf Jahren. Mit vierzehn wollte sie ihr Vater dazu zwingen, einen viel älteren Mann zu heiraten. Waris rebelliert und sieht keine andere Möglichkeit, als wegzulaufen, um ihrem Schicksal zu entkommen. Sie flieht in die Hauptstadt Mogadischu und bekommt die Chance, als Dienstmädchen mit dem somalischen Botschafter, einem Verwandten ihrer Mutter, nach London zu reisen. Mit welcher Schlitzohrigkeit es Waris gelingt, nachdem ihr Onkel wieder zurück nach Somalia berufen wird, in London zu bleiben, sich ihr Überleben zu sichern, sogar britische Bürgerin zu werden, liest sich überaus amüsant. Ein Fotograf, der sie entdeckt hat, bekniet sie tatsächlich zwei Jahre lang, Aufnahmen von ihr machen zu dürfen. Sie hat es ihrer ungeheuren Zähigkeit zu verdanken, die sie schon früh als Nomadenmädchen erlernt hat, daß sie mittlerweile zu den Topmodels der Modebranche gehört. Seit einiger Zeit setzt sie sich vehement als UNO-Sonderbotschafterin gegen die Genitalverstümmelung von Frauen ein, die sie selbst schmerzvoll erlitt. --Manuela Haselberger |
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Anonym vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Die Autorin schildert ihr Leben in schlichten, leicht zu lesenden Worten. Sie schreibt über ihre Kindheit in der Wüste, über ihre Modelkarriere, über Erfolge und Niederlagen - und über ihre Beschneidung und deren Folgen. Gerade weil diesem Thema auch heute noch nicht genug Aufmerksamkeit zukommt, ist dieses Buch so wichtig, denn es berichtet von der furchtbaren Verstümmelung aus der Sicht einer Betroffenen. Mich persönlich hat "Wüstenblume" sehr bewegt. Es klagt die Grausamkeiten an, die seit Generationen an afrikanischen Mädchen begangen werden, es lässt den Leser einen Blick in eine völlig fremde Kultur werfen (und in unsere eigene übrigens auch). Es ist ein wichtiges Buch, geschrieben von einer sehr starken und mutigen Frau. Respekt! |
|||
Anonym hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Rezension |
|||
05.07.2009 | Bewertung: ![]() |
Anonym vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Trotzdem sollte dieses Buch Pflicht für alle jungen Menschen sein!! Denn es ist die Realität in unserer heutigen Welt. Und die muß ganz klar bekämpft werden. Ein tolles Buch, daß den Mut und die Kraft der Autorin wiederspiegelt, ohne das es sich einer reisserischen Aufmachung bedient. |
|||
Anonym hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Rezension |
|||
26.10.2009 | Bewertung: ![]() |
spike79 vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Ein wahnsinnig fesselndes und doch zugleich wachrüttelndes Buch von Waris Dirie. Sie erzählt über ihr Leben in Somalie, Ihre Beschneidung und Ihre Flucht. Aber genauso ist es auch eine Geschichte über zwei Welten die unterscheidliche nicht sein können. Zum einen erzählt sie über ihr Leben in Somalia und zum andere über ihr neues als damaliges Topmodel. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings, dass sie einige Male in den zeiten rumspringt. Aber das Buch ist trotzdem sehr schnell und gut zu lesen. |
|||
spike79 hat insgesamt 30 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Überarbeitete Rezension ;=) |
|||
26.10.2009 | Bewertung: ![]() |
spike79 vergibt 10 von 10 Punkten
|
|
![]() Dazu ist das ganze gewürzt mit sehr viel Humor. Selbst bei tragischen Momenten kann man mit der Frau lachen. Die Betonung liegt dabei auf mit. Selbst wenn es ihr schlecht geht, selbst wenn sie nicht weiter weiß, selbst wenn sie betrogen wird, selbst dann findet sie etwas worüber sie sich freuen und worüber sie lachen kann. Und sie hält uns den Spiegel vor. Sie kann es auch, weil sie eben nicht aus der \"westlichen Welt\" kommt, kann sie es. Wer das Buch liest wird über vieles anders denken, bei vielem nachdenklich werden, über sich selbst nachdenken können. Und am Ende wird man wütend sein, weil vielen Frauen auf der Welt die Chance genommen wird ein rundum erfülltes Leben zu führen. Aber auch hier ist ein positiver Ansatz von Waris Dirie zu finden, es gibt Frauen, die sich wehren und es werden immer mehr. Waris Dirie nmmt sich die Freiheit und springt im Erzählfaden mal zeitlich nach vorn, mal wieder weit zurück. Trotzdem verliert man nie das Verständnis, warum etwas an einer Stelle passiert. Man hat den Eindruck, es sitzt einem eine Freundin gegenüber, die einem etwas aus ihrem Leben erzählt. Das macht einen Teil des Reizes dieses Buches aus. Da ist eine Person, die ihre Wurzeln nicht vergessen hat, die ihre Wurzeln liebt, aber sie nicht unkritisch sieht. Jemand der sehr lebensbejahend ist, der einen mitreißt. Jemand der sagt, so schlimm ist das alles nicht, für dieses Leben lohnt es sich zu kämpfen. Ändern wir die Mißstände und es wird noch besser. |
|||
spike79 hat insgesamt 30 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Wüstenblume |
|||
23.05.2012 | Bewertung: ![]() |
Asmos vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Meine Meinung: |
|||
Asmos hat insgesamt 12 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||