Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/rezionde/components/com_booklibrary/booklibrary.php on line 2910
![]() |
Titel: | Alles für die Katz |
Kategorien: | Belletristik |
BuchID: | 1317 |
Autor: | Tom Cox |
ISBN-10(13): | 3471350195 |
Verlag: | List Hardcover |
Publikationsdatum: | 2010-05-14 |
Edition: | Taschenbuch |
Number of pages: | 304 |
Sprache: | Deutsch |
Bewertung: |
![]() |
Bild: |
![]() ![]() |
Beschreibung: |
Product Description Alles für die Katz |
Hommage an die samtpfötigen Vierbeiner |
|||
12.05.2010 | Bewertung: ![]() |
kleinfriedelchen vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() In „Alles für die Katz“ beschreibt Tom Cox seinen ganz normalen Alltagswahnsinn mit sechs Katzen unter einem Dach. Bereits in seiner Kindheit wuselte immer wenigstens eine Katze um ihn herum. Dem tragischen Ableben seiner ersten Katze folgte die mit schlechtem Gewissen behangene Anschaffung der nächsten. Seitdem kann Tom an keiner Katze auf der Straße vorbeilaufen, ohne sie liebevoll zu knuddeln und am liebsten mit nach Hause nehmen zu wollen. |
|||
kleinfriedelchen hat insgesamt 60 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Achtung Katzenarr |
|||
24.05.2010 | Bewertung: ![]() |
Cornelia Bruno vergibt 6 von 10 Punkten
|
|
![]() Erst einmal sei gesagt, das Buch ist wirklich nur etwas für eingefleischte Katzennarren. Andere werden meiner Meinung nach, wenig Gefallen an dem Buch finden. Schon vor seiner Geburt ist der Autor Tom ein Katzenbesitzer. Im Laufe der Jahre entwickelt sich eine richtige Katzenvernarrtheit, die erst selbst auf die Schippe nimmt. Der Autor verfügt über einen recht leicht zu lesenden Schreibstil. Das stellenweise recht witzige und mit etwas Selbstironie gewürzte Buch, bietet genau die richtige Lektüre für einen Katzenliebhaber und dessen Urlaub. Mit einem Augenzwinkern beschreibt der Autor Anekdoten aus seinem Leben mit seinen Fellfreunden. Die Art und Weise wie er über Katzen schreibt spiegelt eine unendliche Liebe zu diesen edlen Tieren wieder. Mich persönlich konnte das Buch aber nicht wirklich überzeugen. Ich hatte mir mehr erwartet, als eine Aneinanderreihung von Katzen und deren besonderen Eigenarten und Besonderheiten. An manchen Stellen lädt es zum Schmunzeln ein. Leider gehen die menschlichen Charaktere dieses Buches meiner Meinung nach völlig unter. Man erfährt recht wenig über sie, außer das sie für Katzen wohl alles tun würden. |
|||
Cornelia Bruno hat insgesamt 0 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Alles für die Katz... |
|||
06.02.2011 | Bewertung: ![]() |
KimVi vergibt 4 von 10 Punkten
|
|
![]() Ein Leben ohne Katzen ist für Tom Cox einfach undenkbar. Bereits von klein auf sind sie seine Begleiter. Ein besonders inniges Verhältnis hat er zu Kater Monty. Als dieser stirbt, beschließt Tom, sein künftiges Leben ohne Katzen zu verbringen. Doch es kommt alles ganz anders als gedacht, denn Tom verliebt sich in Dee und bei ihr wohnt der etwas schwierige Kater \"The Bear\". Sie tut alles, um dem Kater ein zufriedenes Leben zu ermöglichen. Doch bei \"The Bear\" ist das mit der Zufriedenheit nicht ganz einfach. \"The Bear\" liebt Männer und hat sein Herz an Dees Ex-Freund verloren. Nun versucht Tom die Gunst des Katers zu erringen, doch \"The Bear\" hat Prinzipien. Dee und Tom nehmen im Lauf der Zeit noch weitere Katzen in ihr Heim auf. Bald bevölkern sechs Exemplare den Haushalt. Kein Wunder also, dass es manchmal chaotisch zugeht.
Meine Meinung Die Aufmachung des Buchs ist wirklich gelungen. Aufgrund der unterschiedlichen Katzen auf dem Cover dürfte es die Aufmerksamkeit von Katzenfans mühelos auf sich ziehen. Die niedlichen Pfötchenabdrücke auf der Innenseite unterstützen diesen positiven Eindruck noch. Das Buch ist in Kapitel unterteilt. Auch hier setzt sich die liebevolle Gestaltung fort, denn über den jeweiligen Überschriften befindet sich eine kleine Katzenzeichnung. Innerhalb der einzelnen Kapitel findet man außerdem den ein oder anderen Pfotenabdruck.
Tom Cox schildert seine Erlebnisse aus der Ich-Perspektive. Der Schreibstil ist recht locker und stellenweise sehr humorvoll. Man hat das Gefühl, von Tom abgesprochen zu werden und seinen Geschichten zu lauschen. Dadurch lässt sich das Buch meist flüssig lesen. Dennoch fällt es schwer, sich mit den menschlichen Protagonisten zu identifizieren. Obwohl es viele Rückblicke in die Kindheit und Jugend von Tom Cox gibt, in denen er seine Abenteuer mit eigenen oder fremden Katzen schildert, bleibt eine gewisse Distanz zum Erzähler. Seine Eltern und auch Ehefrau Dee wirken sogar noch blasser. In dem Buch werden unzählige Erlebnisse mit den tierischen Mitbewohner erzählt, doch auch die verschiedenen Katzen wachsen dem Leser dabei nicht unbedingt ans Herz. Zu sprunghaft werden Erlebnisse oder besondere Eigenschaften abgehandelt. Die einzige Ausnahme bildet der eigenwillige Kater \"The Bear\", der seinen Unmut mit drastischen Mitteln zum Ausdruck bringt. Die Beschreibungen seiner strategisch platzierten Hinterlassenschaften, dürften selbst eingefleischten Katzenfans auf Dauer zu viel sein. Insgesamt wirken die Anekdoten mit den tierischen Hauptakteuren relativ zusammenhanglos und eher wie Tagebuch- bzw. Blogeinträge. Als komplexe Romanhandlung können sie nicht überzeugen und so kommt beim Lesen bald Langeweile auf. Man beobachtet unzählige Umzüge und die Reaktionen der Katzen darauf. Doch die Wiederholungen und die relativ belanglosen Begebenheiten, die ohne große Höhepunkte vor sich hin plätschern, verleiten dazu, die Gedanken abschweifen zu lassen und die ein oder andere Seite lediglich zu überfliegen.
Mein Fazit Obwohl ich selbst ein Katzenfan bin, konnte mich \"Alles für die Katz\" leider nicht überzeugen. Die geschilderten Begebenheiten wirkten auf mich belanglos und stellenweise sogar langweilig. Aufgrund der liebevollen Gestaltung hatte ich mir ein humorvolleres und unterhaltsameres Lesevergnügen erhofft. Die letzten Seiten habe ich nur noch überflogen, da mich die Erzählungen leider nicht fesseln konnten. Ich vergebe deshalb nur zwei von fünf Bewertungssternen. |
|||
KimVi hat insgesamt 226 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||
Katzengeschichten |
|||
01.10.2011 | Bewertung: ![]() |
Maren vergibt 8 von 10 Punkten
|
|
![]() Katzen begleiten den Autor sein ganzes Leben hindurch, angefangen schon vor seiner Geburt an, denn als seine Mutter mit ihm schwanger war, gab es bereits Katzen in der Familie. So wuchs er mit Katzen um sich auf, lernte damals bereits einiges über ihre Verhaltensweisen. |
|||
Maren hat insgesamt 176 Rezensionen angelegt. |
|||
|
|||