Übersicht
Ab in den Vulkan
- Details
- Kategorie: Kommentar
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Februar 2010 11:16
- Geschrieben von Jester
Mal ehrlich, wer von euch hat in den letzten Jahren einen Fantasyroman gelesen und ihn mit den Worten „Das war jetzt aber mal was ganz neues“ beiseite gelegt. Wahrscheinlich werden die wenigsten bei dieser Frage den Finger heben, denn das Fantasy-Genre steckt schon seit einiger Zeit in einer Sackgasse.
Menschen, Medien, Merkwürdigkeiten
- Details
- Kategorie: Kommentar
- Veröffentlicht am Montag, 19. Oktober 2009 15:08
- Geschrieben von Jester
Ein Bericht über die Buchmesse 2009
Ich würde mich selbst ganz unbescheiden als „Alter Hase“ bezeichnen, denn 2009 war für mich ein kleines Jubiläum. Zum 10. mal durfte ich die heiligen Hallen den Literatur betreten und mich über Neuerscheinungen, Neuauflagen und sonstige literarische Veröffentlichungen informieren. Routiniert schlenderte ich mit der Gruppe des Buchmessetreffens vom Hauptbahnhof zum Messegelände. Das Wetter war erträglich und wegen 10 Minuten Fußweg quetscht man sich doch nicht in eine völlig überfüllte U-Bahn. Der altbekannte Flohmarkt vor der Messe reizte mich schon seit vielen Jahren nicht mehr, ebenso vermied ich es, mich bereits vor dem Betreten des Messezentrums mit Riesentüte und Prospektmaterial ausstatten zu lassen. Eine Tüte vom ZVAB ist zwar sehr praktisch, aber ich nehme Rücksicht auf die Weichteile meiner Mitmenschen - nichts ist schwieriger als 0,5m² Papiertüte durch eine Menschenmenge zu steuern.
Lesen ist Luxus
- Details
- Kategorie: Kommentar
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. September 2009 14:49
- Geschrieben von Jester
Man muss kein Prophet sein, um die Bestsellerlisten der nächsten Monate voraus zu sagen. Es wird ein heißer Herbst für Lesefreunde, heiß und vor allem teuer.
Auf dem Buchmarkt wird die preisliche Bescheidenheit gestrichen. Nachdem die Preise für neue Hardcoverausgaben sich langsam, aber schmerzhaft bei 19,95€ bis 22,90€ eingependelt, hatten, kratzen diverse Verlage nun an einer neuen Obergrenze für zu erwartende Bestseller.
Die Neuerscheinungen von Dan Brown und Frank Schätzing sprengen mit jeweils 26€ ein tiefes Loch in den Geldbeutel und so wird sich sicherlich mancher Bücherfan überlegen, ob der neue Roman diese Investition wirklich wert ist. Frank Schätzing legt über 1300 Seiten vor und liefert den 26€ somit eine gewisse Grundlage, bei Dan Brown werden es wohl die Linzenzkosten sein, die den Preis nach oben treiben, aber muss es wirklich derart teuer sein.